Kategorieregeln

Galerieregeln

Wir möchten unseren Mitgliedern innerhalb der Galerien Fotos zu Themen präsentieren, die sie beim jeweiligen Galerienamen erwarten. Fotos sollten deshalb für jeden und auf den ersten Blick in eine Galerie passen!

In unserem gemeinschaftlichen Galeriesystem müssen wir uns also auf ein paar Eckpunkte einigen, damit es in den Galerien kein irreversibles Durcheinander gibt und jeder ausschließlich Fotos zum gewählten Thema präsentiert bekommt.

Die Grundlage zur Galeriewahl
Frage dich als erstes: Worin wären sich möglichst viele Mitglieder einig? Was ist das herausstechendste Merkmal meines Fotos? Ist es das Motiv, die Technik oder die Aussage? Gehe in genau dieser Reihenfolge vor! Denke daran, dass die Galerie für den Suchenden passen soll! Du möchtest ja, dass dein Foto von anderen gefunden wird und nicht von dir.

Das Motiv?
Über das Motiv kann man sich am ehesten einigen, da es offensichtlich und unbestreitbar ist. Versuche daher dein Bild immer erst nach dem Motiv zu beurteilen. So wird es am einfachsten gefunden.

Die Technik?
Die Technik ist nicht immer offensichtlich, aber dennoch ein Fakt. Eine technische Galerie solltest du also nur wählen, wenn die angewandte Technik das Motiv eindeutig dominiert.

Die Aussage?
Die Bildaussage ist rein subjektiv und wird somit von jedem Menschen anders empfunden. Daran ändern auch Bildtitel und Beschreibung nichts. Die Bildaussage sollte daher nur in Ausnahmefällen als Galerie genommen werden.

Die Alternative
Mit Hilfe von Foto-Ordnern kannst du deine Fotos nach deinen Wünschen ordnen. Innerhalb von Foto-Ordnern kannst du deine Fotos frei anordnen. Zudem kannst du deine Ordnerbeschreibung als Webseite mit eigenen Texten, Videos, Slideshows und Fotos gestalten. Das eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten, deine Fotos zu präsentieren. Du kannst Foto-Ordnern sogar öffentlichen Galerien zuweisen. Damit werden deine Fotos per Galerie-Navigation gefunden. KLICK!

Wozu Galerien sind
Das Galeriesystem dient dazu, dass ein Suchender etwas findet, wonach er sucht. Entsprechen die angezeigten Bilder dem von ihm gewünschten Thema, so ist sein Benutzererlebnis gut. Sind die Bilder für den Suchenden nicht relevant, so ist sein Benutzererlebnis schlecht. Die Galerien der Bilder müssen daher für die Suchenden und nicht die Fotografen stimmig sein. Der Fotograf findet seine Bilder jederzeit über sein Profil und entsprechende Tags.

Wozu Galerien nicht sind

Das Galeriesystem dient nicht dazu, deine Assoziationen zum Bild einzuordnen. Galerien dienen nicht dazu, deine gewünschte Interpretationen dem Bild zuzuordnen. Dies ist die Aufgabe von Bildtitel und Bildbeschreibung! Galerien dienen auch nicht dazu, dass du deine Bilder wieder findest. Denn sowohl du als auch alle anderen können deine Bilder über dein Profil finden. Denke daran, dass die Galerie für den Suchenden passen soll! Es geht also primär um den Suchenden! Du möchtest ja, dass dein Foto von anderen gefunden wird und nicht nur von dir selbst.