Die Prager Burg Bernd Schappler
|
![]() |
|
|
Info
Aufrufe
139
Kommentare
0
Veröffentlicht
15.05.2021, 12:32 15.05.2021
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 550D |
Belichtungszeit | 1/4000 |
ISO | 6400 |
Blende | f/5.6 |
Brennweite | 25 mm |
Verschlusszeit | 0.000244 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 15.05.2021 |
Die Prager Burg
Die Prager Burg Seit über 1000 Jahren ist die Prager Burg auf dem Berg Hradschin das politische und kulturelle Zentrum nicht nur der Stadt, sondern auch der Nation. Es heißt, sie sei mit ihren drei Schlosshöfen das größte geschlossene Burgareal der Welt. Die Geschichte mit dem Fenster Die Prager Burg wurde im 9 Jahrhundert errichtet, damals freilich noch nicht in ihren heutigen Ausmaßen. Im Laufe der Zeit hat sie mehrmals ihre Gestalt gewandelt. So wurde Mitte des 14. Jahrhunderts der Veitsdom ergänzt, dessen Türme noch heute die Burganlage überragen. Eigentlich ist die Prager Burg mehr ein zusammenhängender Komplex vieler Gebäude als eine einheitliche "Burg." Trotz alledem, beständig blieb in all der Zeit der Umbauten und Ergänzungen die Funktion der Burg. Auch heute hat sie noch eine sehr wichtige Funktion inne: Sie ist die Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik. Eine Szene, die ganz Europa verändern sollte, spielte sich hier im Mai 1618 ab: Der Statthalt