
Quedlinburger Ansichten - Mathildenbrunnen Rudi
![]() |
![]() |
|
![]() |
Info
Aufrufe
297
Kommentare
1
Veröffentlicht
14.05.2020, 08:51 14.05.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Panasonic |
Modell | DMC-FZ1000 |
Belichtungszeit | 1/2000 |
ISO | 125 |
Blende | f/3.2 |
Brennweite | 9.12 mm |
Verschlusszeit | 0.000499 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 13.05.2020 |
Quedlinburger Ansichten - Mathildenbrunnen
Die Fußgängerzone Mathildenbrunnen liegt in der Altstadt von Quedlinburg. Mitten in dieser Fußgängerzone befindet sich der gleichnamige Mathildenbrunnen. Dieser Brunnen ist ein Zeugnis der Geschichte der Stadt und gehört zu den vielen sehenswerten Ausflugszielen von Quedlinburg. Der Mathildenbrunnen erhielt seinen Namen nach der Gattin des Königs Heinrich I. Die Witwe Königen Mathilde ließ vom Sohn Heinrichs I. und somit Thronnachfolger Otto I. die Gründung eines Frauenstifts bestätigen. Sie gehörte 30 Jahre lang zum Vorstand dieses Frauenstifts auf dem Quedlinburger Schlossberg. Dabei war sie nie Äbtissin gewesen. Quelle:https://erlebnisland.de/sachsen-anhalt/q...nen-quedlinburg