
Lotsenboote auf dem Nord-Ostsee-Kanal Jens Fischbach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
75
Kommentare
0
Veröffentlicht
07.01.2024, 00:14 07.01.2024
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 90D |
Belichtungszeit | 1/320 |
ISO | 100 |
Blende | f/5.6 |
Brennweite | 35 mm |
Verschlusszeit | 0.003129 sec |
Datum | 06.01.2024 |
Lotsenboote auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Lotsenboote sind kleine, schnelle Boote, die Lotsen zu Schiffen transportieren. Sie sind etwa 9 Meter lang und haben einen Tiefgang von 1,60 Metern. Sie sind mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, um die Schiffe sicher durch den Kanal zu steuern. Auf dem Nord-Ostsee-Kanal sind zwei Lotsenbrüderschaften mit insgesamt etwa 300 Lotsen stationiert Lotsen Boote sind ein wichtiger Bestandteil der Schifffahrtssicherheit auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Um Lotse zu werden benötigt man ein Kapitänspatent mit mindestens 2 jähriger Seefahrtszeit in verantwortlicher Position Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zuverlässigkeit und körperliche und psychische Eignung für den Beruf des Lotsen. außerdem Erfahrung im Bereich der Schiffsführung auf dem NOK. Erfahrung in der Nautik, einschließlich der Navigation in Küstengewässern und im Binnenbereich. Erfahrung in der Kommunikation mit Schiffsführern und anderen Schifffahrtsbeteiligten. Die Ausbildung zum Seelotsen dauert 3 Jahr