Strauss Portrait Peter Kania
|
![]() |
|
![]() |
Info
Aufrufe
65
Kommentare
2
Veröffentlicht
21.07.2024, 10:57 21.07.2024
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D7200 |
Belichtungszeit | 10/8000 |
ISO | 800 |
Blende | f/7.1 |
Brennweite | 95 mm |
Digitalzoom | 1 |
Blitz | Blitz aus (Automatik) |
Strauss Portrait
Die Strauße (Struthio) sind eine Gattung großer, flugunfähiger Vögel. Sie stehen innerhalb der Familie der Struthionidae, deren deutscher Trivialname gleichlautend zur Gattung ist, und der Ordnung der Struthioniformes. Sowohl Familie als auch Ordnung gelten als rezent monotypisch. Die Vögel kommen in den relativ ariden Gebieten in Afrika vor. In historischer Zeit waren sie auch auf der Arabischen Halbinsel präsent, wo sie in den 1960er Jahren ausgerottet wurden. Es werden zwei heute lebende Arten unterschieden, der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) und der Somalistrauß (Struthio molybdophanes). Neben der enormen Körpergröße, die den Straußen den Status der größten rezenten Vögel verleiht, bilden der große plumpe Körper, der lange und weitgehend unbefiederte Hals, ebensolche Beine sowie der kleine Kopf besondere Kennzeichen. Einzigartig unter den Vögeln ist die Reduktion der Zehenanzahl der Füße auf je zwei Strahlen. Dies ist eine besondere Anpassung an das Leben in den offenen