Turbinenrad eines ehemaligen Wasserkraftwerk Rudi
|
|
|
|
|
Info
Aufrufe
237
Kommentare
2
Veröffentlicht
15.05.2020, 08:24 15.05.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
| Hersteller | Canon |
| Modell | Canon EOS 200D |
| Belichtungszeit | 1/160 |
| ISO | 100 |
| Blende | f/8.0 |
| Brennweite | 18 mm |
| Verschlusszeit | 0.006003 sec |
| Blitz | Blitz aus (manuell) |
| Datum | 14.05.2020 |
Turbinenrad eines ehemaligen Wasserkraftwerk
Letztes erhaltendes Turbinenrad , welches für die Energiegewinnung durch Wasserkraft für die Papierfabrik diente. Die Turbinenanlage war bis zum Anfang der 60 ziger in Betrieb. Der Standort der Papierfabrik befand sich unmittelbar am ehemaligen Lauf der Mulde, welcher im Zuge der Erschließung des Tagebaus an der Goitzsche für die Braunkohleförderung umverlegt wurde. Mit der Renaturierung der Bergbaufolgelandschaft Goitzsche und der Fertigstellung der Bitterfelder Wasserfront im Juli 2005, wurden die letzten Spuren der stark industriell geprägten Geschichte an diesem Platz beseitigt.