Hilfe & Info
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um photoclub sowie die Kontaktlinks zum Support. Schaue bitte erst, ob deine Frage hier nicht bereits beantwortet wird, bevor Du eine Support-Anfrage stellst.
Allgemein
Was ist photoclub?
photoclub ist eine Gemeinschaft, in der es hauptsächlich, jedoch nicht ausschließlich um Fotografie geht. Im photoclub tauschen sich Anfänger, Fortgeschrittene und Profi-Fotografen zum Thema Fotografie aus. Mitglieder stellen ihre Fotos in öffentlichen Kategorien bzw. persönlichen Ordnern aus und diskutieren darüber. photoclub bietet dir die Möglichkeit, dich durch den Austausch mit Gleichgesinnten fotografisch weiter zu entwickeln, an Mitglieder-Treffen und Fotowettbewerben teilzunehmen, in thematisch geordneten Fotoforen zu diskutieren, oder einfach nur nette und gleichgesinnte Menschen kennen zu lernen.
Ist photoclub kostenlos?
Ja, photoclub ist zeitlich unbegrenzt völlig kostenlos nutzbar. Als kostenloses Mitglied kannst du Fotos hochladen, Fotos kommentieren, Beiträge in Foren veröffentlichen, an Fotowettbewerben teilnehmen und mit anderen Mitgliedern kommunizieren. Du bekommst ein Profil mit Pinnwand und privaten Fotoordnern. Der Foto-Upload ist in der kostenlosen Mitgliedschaft allerdings auf 1 Foto pro Tag begrenzt.
Für wen ist photoclub?
photoclub richtet sich an positive, niveauvolle, respektvolle und freundliche Menschen, die Freude an der Fotografie haben und sich mit ebensolchen Menschen austauschen möchten. Du musst im photoclub kein Profi-Fotograf sein. Lernwillige Anfänger sind immer gerne gesehen. Du solltest aber unbedingt unsere Clubregeln akzeptieren.
Wie werde ich Mitglied?
1 Minute, die sich garantiert lohnt! Klicke oben rechts auf "Registrieren", gib Name, Email und Passwort ein und klicke auf "Kostenlos Registrieren". Darauf wird dir eine Bestätigungsmail zugesandt, um sicher zu stellen, das Du der Inhaber der verwendeten Email-Adresse bist. Klicke in dieser Email bitte auf den Bestätigungslink und Du wirst automatisch eingeloggt. Das war's schon. Damit hast Du deinen Platz im Photoclub gesichert.
Alternativ kannst Du dich auch direkt mit deinem Social-Media-Account (facebook & Co.) einloggen.
Keine Bestätigungsmail?
Solltest Du keine Bestätigungsmail erhalten haben, warte bitte ein paar Minuten. Kontrolliere deinen Spam-Ordner und stelle sicher, das dein Email-Postfach nicht "überfüllt" ist. Sollte dein Postfach überfüllt sein, versucht photoclub in einigen Stunden eine erneute Zustellung. Schlägt auch dieser Zustellversuch fehl, musst Du dich leider erneut registrieren. Trifft keiner dieser Fälle zu, kontaktiere uns bitte mit der bei der Registrierung verwendeten Email-Adresse über das Kontaktformular und nenne uns deinen Namen. Das Kontaktformular findest Du weiter unten.
Zugangsdaten vergessen?
Wenn Du dein Passwort oder Benutzernamen vergessen hast, kannst Du Beides mit Hilfe der bei der Registrierung angegebenen Email-Adresse neu anfordern. Klicke dazu im Login-Formular auf "Passwort vergessen". Danach bekommst du eine Bestätigungsmail mit einem Link. Nachdem du diesen Link angeklickt hast, wird dir automatisch ein neues Passwort zugesandt.
Bitte fordere nur 1x ein neues Passwort an und warte unbedingt auf die Email. Solltest du zu ungeduldig sein und eine zweite Passwortanfrage stellen, verliert die erste Anfrage ihre Gültigkeit. Versuchst du nun den Aktivierungslink oder das neue Passwort, so schlägt dies logischerweise fehl, da diese ja für die erste Anfrage bestimmt waren. Hab also bitte ein wenig Geduld. Solltest Du trotzdem Probleme beim einloggen haben, so nutze bitte unser Kontaktformular.
Mitgliedsnamen ändern?
Dein Mitgliedsname wird nicht an deinen veröffentlichten Inhalten angezeigt. Der Mitgliedsname ist also nicht dein angezeigter Name. Er ist optional und kann technisch bedingt nicht geändert werden. Dein Angezeigter Name besteht aus dem von dir angegebenen Vor und Nachnamen, den du jederzeit über dein Profil ändern kannst.
Wozu sind Punkte & Level?
Im photoclub gib es Bereiche, die erst ab einem bestimmten Mitgliedslevel zugänglich sind. Dies stellt zum einen sicher, dass das Mitglied über ein gewisses Maß an Treue und Erfahrungen im photoclub verfügt und zum anderen werden so z.B. Manipulationen mit Mehrfach-Accounts bzw. Fake-Accounts verhindert. Du bekommst für bestimmte Aktivitäten Punkte und steigst somit im Level auf. Die komplette Level-Liste und die honorierten Aktivitäten findest du HIER. Diese Liste erreichst du jederzeit über einen Klick auf die Level-Symbole unter einem Avatar.
Account löschen?
Möchtest du deinen Account komplett löschen, so kannst du Dies ganz einfach HIER erledigen. Durch das Löschen deines Accounts werden keine deiner veröffentlichten Inhalte gelöscht. Dies kannst Du -falls gewünscht- vorher erledigen. Bitte beachte, das es nach dem Löschen deiner Email-Adresse keinerlei Möglichkeit mehr gib, dich als Inhaber des Accounts zu identifizieren. Somit können von dir auch keinerlei Änderungen (wie z.B. das Löschen von Fotos oder sonstigen Daten) mehr am Account vorgenommen werden! Daher raten wir von dieser Option ab. Bei offenen Rechnungen und/oder aktiver Premium-Mitgliedschaft ist eine Account-Löschung natürlich ausgeschlossen. In diesem Fall begleiche bitte erst alle offenen Rechnungen und kündige deine Premium-Mitgliedschaft.
Warum ein Upload-Limit?
Das tägliche Upload-Limit stellt sicher, dass jedes hochgeladene Foto die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient. Wenn zu viele Fotos im Verhältnis zu den Mitgliedern an einem Tag hochgeladen werden, werden deine Fotos schnell übersehen und bekommen weniger Kommentare. Außerdem möchten wir, das Du wirklich nur deine besten Fotos im photoclub ausstellst.
Fotos
Wie kann ich Fotos hochladen?
Hinweis:
Fotos können im photoclub entweder in öffentliche Kategorien oder in privaten Profilordnern gespeichert werden. Fotos, welche in Profilordnern hochgeladen wurden, erscheinen nicht in den öffentlichen Kategorien.
Hochladen in Kategorien
Im photoclub wählen wir erst eine passende Kategorie für das Foto aus und laden dort dann das Foto hoch. Es ist ganz einfach, die farbigen Symbole weisen dir den Weg:
- Klicke ganz oben rechts auf das grüne Upload-Symbol. (wenn grau, dann ist dein Limit erreicht)
- Wähle eine Kategorie (in der Kategorie-Navigation links auf der Upload-Seite)
- Wähle eine Unterkategorie (jede weitere Unterkategorie erhöht die Sichtbarkeit deines Fotos)
- hochladen Klicke auf den "hochladen-Button" (fülle dann das Upload-Formular aus)
Hochladen in Profilordner
Probleme beim Hochladen?
Solltest Du Probleme mit dem Hochladen eines Fotos haben, so überprüfe bitte folgende Punkte:
- Ist dein tägliches Upload-Limit bereits erreicht? Hierzu zählen auch hochgeladene und wieder gelöschte Fotos!
- Ist dein Speicher-Limit bereits erreicht?
- Entspricht die Datei den Vorgaben zum Foto-Upload? (JPG, max. 7MB (Ein einfaches Ändern der Dateiendung ändert nicht das Dateiformat!))
- Blockieren deine Browsereinstellungen den Upload? (bitte anderen Browser testen)
- Blockiert deine Firewall den Upload (bitte testweise deaktivieren)
- Blockiert dein Werbe-/Popup-Blocker oder ähnliche Software den Upload? (bitte testweise deaktivieren)
Solltest Du weiterhin Probleme mit dem Hochladen haben, kontaktiere uns bitte mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung. "Ich kann kein Foto hochladen", "hochladen geht nicht" oder ähnliche Aussagen sind keine Fehlerbeschreibung! Darum benötigen wir undbedingt alle der 5 folgenden Informationen.
- Hast Du alle obigen Schritte getestet? Wie bist Du dabei vorgegangen?
- Wie bist du beim Upload vorgegangen? Welche Links/Buttons hast Du auf welchen Seiten in welcher Reihenfolge geklickt?
- Um welches Kategorie/Galerie handelt es sich?
- Gab es eine Fehlermeldung? Falls ja, bei welchem Klick erschien diese?
- Wie ist der genaue Wortlaut der Fehlermeldung? (Am besten kopieren oder einen Screenshot machen.)
Wird dein Foto im photoclub verdreht angezeigt, obwohl es auf deinem Computer augenscheinlich richtig dargestellt wird, so hat Dies einen einfachen Grund. Auf deinem Computer wird das Foto lediglich zur Anzeige richtig gedreht. Gespeichert ist es jedoch falsch herum. Die Windows Fotoanzeige macht dies z.B. so. Bitte drehe deine Fotos also in einem richtigen Fotobearbeitungsprogramm.
Wie viele Fotos kann ich hochladen?
In der kostenlosen Mitgliedschaft kannst Du täglich 1 neues Foto hochladen, 50 Fotos in die öffentlichen Kategorien und 50 Fotos in Profilordnern hochladen. Du kannst alte Fotos löschen, um Platz zu schaffen, wenn dein Gesamtlimit erreicht ist. Bedenke aber, das die Punkte und Kommentare der gelöschten Fotos auch mit gelöscht werden. Als Premium-Mitglied kannst du 5 Fotos pro Tag hochladen und unbegrenzt insgesamt hochladen. Ein Tag beginnt um 00:00 Uhr und endet um 24:00Uhr.
Welche Fotos kann ich hochladen?
Im photoclub können alle Fotos veröffentlicht werden, die nicht gegen unsere Clubregeln verstoßen. Die ausgestellten Fotos sollten jedoch für unsere Clubmitglieder interessant sein. Familienfotos und Fotos Deiner Wohnung etc. sind dies in der Regel nicht. Solche Fotos können gerne in Profilordnern gezeigt werden. Auch erwarten wir einen Mindeststandard an Qualität. Schiefe, unscharfe, stark rauschende Fotos und Fotos mit Zeitstempel werden im photoclub nicht gerne gesehen. Es sei denn, diese Eigenschaften werden bewusst als Stilmittel eingesetzt.
Aktfotos können bei uns auch in den kostenlosen Mitgliedschaften veröffentlicht werden. Aktfotos und erotische Fotos dürfen nur in den dafür vorgesehenen Kategorien hochgeladen werden. Möchtest du Aktfotos in Profilordner hochladen, so musst du für den Profilordner eine Akt-Kategorie auswählen. Für Aktfotos gelten außerdem unsere Aktregeln.
Es können JPG-Dateien beliebiger Kantenlänge und einer maximalen Dateigröße von 7MB hochgeladen werden. Du brauchst Deine Fotos vor dem Upload nicht selbst zu verkleinern. Bilder über 1920 x 1080 Pixel oder größer als 700kb werden automatisch verkleinert. Fotos, die diese Angaben nicht überschreiten, werden durch das System nicht angetastet und somit ohne jeglichen Qualitätsverlust veröffentlicht.
Wie kann ich Fotos löschen/ändern?
In der Großansicht deiner Fotos findest Du rechts unten den Button "Administration". Damit kannst Du das jeweilige Foto löschen oder Bearbeiten. Möchtest Du alle deine Fotos löschen und es sind mehr als 100, so kannst Du dich dafür auch gerne an den Support wenden. Dieser übernimmt die Löschung dann für dich. Dies kann jedoch etwas dauern.
Was sind private Fotoordner?
Private Ordner werden im Profil angelegt und sind auch nur über das Profil einsehbar. Fotos aus den privaten Ordnern werden nicht in den öffentlichen Kategorien und nicht unter "Neue Fotos" angezeigt, Unter dem Menüpunkt "Berechtigungen" kannst Du bestimmen wer die im Ordner enthaltenen Fotos sehen darf. Die Anzahl der privaten Ordner, die Du erstellen kannst, sowie die Anzahl der darin speicherbaren Fotos ist abhängig von deiner Mitgliedschaft.
Behalte ich die Rechte an den Fotos?
Das Urheberrecht bleibt in jedem Falle beim Fotografen/Uploader, also Dir. Du gewährst photoclub jedoch ein gewisses Nutzungsrecht, damit wir deine Fotos im photoclub präsentieren können. Ausführliche Informationen dazu findest Du in unseren Clubregeln.
Wie sind meine Fotos hier geschützt?
Da es absolut keinen technischen Schutz gegen das Kopieren von Fotos im Internet gibt, verzichten wir bewusst auf solche unsinnigen Dinge wie z.B. das Sperren des Rechtsklicks oder das Layern. Solche Maßnahmen können in 1 Sekunde umgangen werden und gaukeln technisch unversierten Menschen nur einen nicht vorhandenen Schutz vor. Wir wollen hier ehrlich sein und keine solche Augenwischerei betreiben.
Deine Fotos sind immer automatisch durch das Urheberrecht geschützt. Trotzdem werden deine Fotos mit einem Copyright-Vermerk versehen. Wenn ein Dritter eines dieser Fotos nutzt oder verbreitet, verstößt er gegen das Urheberrecht und kann dafür belangt werden.
Beim Upload kannst Du deinen Fotos übrigens auch eine Creative-Commons Lizenz vergeben. Stellst Du dort nichts ein, hat das Bild automatisch volles Copyright.
Kommentare
Wie erhalte ich mehr Kommentare?
Einfach nur ein paar Fotos hochladen bringt nur Aufmerksamkeit, wenn deine Fotos wirklich herausragend gut sind. Du solltest dich also aktiv am Clubleben beteiligen, um mehr Aufmerksamkeit auf dich und deine Fotos zu lenken. Folgende Liste gibt dir nur ein paar Anregungen. Es gibt aber natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, um im Club auf dich aufmerksam zu machen.
- Füge dich interessierende Fotografen oder Fotografinnen deiner Kontaktliste hinzu. Schreibe in deiner Kontaktanfrage, warum Du einen Kontakt möchtest. (Du findest z.B. dessen Fotos, Stil, Kommentare etc. gut?) Klicke dazu in dessen Profil auf den Button "+Kontakt". Kontakte werden über neue Fotos von dir benachrichtigt und sehen diese in einer gesonderten Übersicht.
- Beteilige dich im Forum. Stelle und beantworte dort Fragen zum Thema Fotografie. Oder teile uns Neuigkeiten aus der Fotowelt mit. Welche neue Kamera gibt es? Was ist deine liebste Bearbeitungstechnik? Es gibt so Vieles, über das man sich austauschen kann. Nur Mut! So werden andere Mitglieder auf dich aufmerksam, klicken auf deinen Avatar am Forenbeitrag und schauen sich deine Fotos an.
- Fülle dein Profil vollständig (100%) aus! Gerade die Profilinformationen sind der beste Ausgangspunkt für ein nettes Gespräch und eine schöne Fotofreundschaft. Welche Kamera hast Du, welche ich? Ach du kommmst auch aus xyz. Warst Du schon mal an Location xyz? Wie bist Du zur Fotografie gekommen? Was sind deine Hobbys etc. Alles Infos, die deinen Kontakt zu anderen Mitgliedern enorm erleichtern.
- Schreibe viele besonders ansprechende Kommentare. (siehe "Wie schreibe ich gute Kommentare") Je mehr Kommentare Du schreist, desto mehr erscheint dein Avatar und somit dein Link zu deinen Bildern im photoclub.
Wie schreibe ich gute Kommentare?
Lies dir dazu bitte einmal unsere Kommentarregeln durch. Dort findest Du wertvolle Informationen, wie Du bessere Kommentare schreibst.
Premium
Was ist Premium?
Mitglieder, die den Club durch einen Mitgliedsbeitrag im Betrieb und in der Weiterentwicklung unterstützen, bekommen besondere Premium-Funktionen und Premium-Service.
Wir haben unser Premium-Modell so gestaltet, das alle wichtigen Funktionen zeitlich unbegrenzt kostenlos nutzbar sind. Lediglich ein paar wenige Funktionen, welche für eine intensivere Teilnahme am Clubleben von Vorteil sind, sind exklusiv für Premium-Mitglieder, welche den Betrieb und die Weiterentwicklung des Clubs durch einen Mitgliedsbeitrag unterstützen. Einen Überblick dieser Premium-Funktionen findest du HIER.
Wo finde ich meine Rechnungen?
Alle Informationen bezüglich deiner Premium-Mitgliedschaft, wie z.B. Überweisungsdaten, Kontodaten, Rechnungen, Zahlungen und Laufzeiten findest Du in deinen Einstellungen.
Wie werde ich Premium-Mitglied?
Klicke HIER und schau dir alles in Ruhe an.
Wie kann ich Premium verschenken?
Du kannst einen Gutscheincode kaufen, indem Du einfach eine Zahlung über 38,00€ mit dem Verwendungszweck "Gutschein" und deinem Benutzernamen an uns sendest. Der Geschenkgutschein wird dir sofort nach Zahlungseingang per Email zugesendet. Diesen kannst Du dann beliebig verschenken. Die Gültigkeit ist zeitlich unbegrenzt. Der Beschenkte kann den Gutscheincode dann beim Premium-Kauf eingeben und zahlt somit 0,00€.
Wie und wann kann ich bezahlen?
Du kannst bei uns mit normaler EU-Überweisung (SEPA), PayPal™ oder Kreditkarte bezahlen.
Wir empfehlen dir PayPal, weil es die sicherste und schnellste Methode ist, an deine Premium-Funktionen zu kommen. Über PayPal stehen dir zudem weitere Zahlungsmöglichkeiten wie verschiedene Kreditkarten oder Lastschrift zur Verfügung. Falls Du noch kein PayPal-Konto hast, keine Angst, ein PayPal-Konto ist kostenlos, sicher und in ein 2 Minuten eingerichtet. Zudem kannst Du auch ohne PayPal-Konto über PayPal bezahlen.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Bei der Premium-Mitgliedschaft handelt es sich um ein Abonnement, welches sich automatisch um ein Jahr verlängert, sofern es nicht bis zu 30 Tage vor Ablauf gekündigt wurde. Du kannst dir also ganze 11 Monate überlegen, ob du kündigen möchtest oder nicht.
Wann werde ich freigeschaltet?
Deine Premium-Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag der Buchung. Die Premium-Funktionen werden sofort nach Zahlungseingang bzw. Zahlungszuordnung freigeschaltet. Deine Premium-Mitgliedschaft endet nach der Kündigung mit dem Ablauf des Zahlungszeitraumes. Das genaue Ablaufdatum bzw. das Datum des Inkrafttretens der Kündigung kannst Du der Detailseite deiner Premium-Mitgliedschaft entnehmen. (Einstellungen/Premium/Details)
Zahlungslaufzeit PayPal
Hast Du beim Premium-Kauf Paypal™ als Zahlungsmethode gewählt, werden diese Zahlungen i.d.R. innerhalb weniger Minuten automatisch zugeordnet. Die Premium-Funktionen werden somit auch automatisch freigeschaltet. Wurde beim Premium-Kauf eine andere Zahlungsmethode als Paypal™ gewählt, können Paypal™-Zahlungen nicht automatisch zugeordnet werden. Die Zuordnung kann daher ca. 24 Stunden dauern. (i.d.R. wenige Stunden) Enthält eine solche Zahlung keinen verwertbaren Mitgliedsnamen, kann die Buchung nicht ohne Weiteres zugeordnet werden, wodurch sich die Freischaltung weiter verzögern kann.
Zahlungslaufzeit Überweisung
Überweisungen benötigen -banktechnisch bedingt- mindestens 1-3 Werktage bis zur Gutschrift auf dem Empfängerkonto. Das Sendedatum ist also nicht(!) gleich das Empfangsdatum. Accounts werden in der Regel am Tag des Zahlungseingangs freigeschaltet. Enthält der Verwendungszweck keinen verwertbaren Mitgliedsnamen, kann die Buchung nicht ohne Weiteres zugeordnet werden, wodurch sich die Freischaltung verzögern kann.
Wie und wann kann ich kündigen?
Du kannst jederzeit durch einen einfachen Klick auf den Button "Premium kündigen" (Einstellungen/Premium/Details) kündigen. Nach erfolgreicher Kündigung, bekommst du eine Kündigungsbestätigung angezeigt. Deine Premium-Mitgliedschaft wird so nach Ablauf automatisch in die kostenlose Mitgliedschaft umgewandelt.
PayPal kündigen
Hattest Du beim Premium-Kauf PayPal™ als Zahlungsmethode gewählt, ist deine Premium-Mitgliedschaft mit einem PayPal-Abonnement verbunden. Daher endet diese Premium-Mitgliedschaft auch erst, wenn sie bei uns und bei PayPal gekündigt wurde. Beachte bitte, dass das alleinige Einstellen der Zahlung noch keine Kündigung ist. Nach dem Klick auf unseren Kündigungsbutton wirst Du daher auf die Paypal™-Homepage geleitet, um die dortige Abonnementzahlung zu kündigen. Bitte folge den dortigen Anweisungen. Solltest Du Probleme mit der PayPal™-Kündigung haben, informiere dich bitte in der PayPal-Hilfe über die aktuelle Vorgehensweise.
Einwände gegen eine Rechnung
Sollten Sie einmal berechtigte Einwände gegen eine Rechnung haben, so kontaktieren Sie uns bitte über unser Ticket-System. Ihre Einwände sollten Sie unbedingt durch Nachweise wie z.B. Dokumente, Überweisungsbelege, Screenshots und/oder Emails belegen. Unberechtigte Einwände, welche unten bereits gelistet sind, können leider nicht nochmalig beantwortet werden.
Unberechtigte Einwände
1. Sie streiten ihre Mitgliedschaft komplett ab
Sie haben sich mit ihrer Email-Adresse registriert. Im Verlauf der Registrierung bekamen Sie einen Bestätigungslink an die angegebene Email-Adresse gesandt. Diesen Link haben Sie aktiv durch einen Klick bestätigt. Ohne diese Bestätigung ist eine Registrierung nicht möglich. Dieses Verfahren stellt sicher, das nur der Inhaber der Email-Adresse einen Account erstellen kann. Somit ist auszuschließen, das jemand fremdes einen Account in ihrem Namen erstellt haben kann. Sollte sich jemand Zugriff zu ihrem Email-Account verschafft haben, so haften Sie aufgrund von Fahrlässigkeit. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
2. Sie streiten ihre Premium-Mitgliedschaft ab
Ein Bestellvorgang benötigt mindestens 5 aufeinander abgestimmte Klicks. In jedem Zwischenschritt werden Sie über dessen Funktion aufgeklärt. An einigen Stellen ist es notwendig Optionen aktiv auszuwählen. Der letzte Button ist mit "Premium kaufen" beschriftet. Eine Bestellung durch ein Versehen, oder einen ungewollten Klick ist somit ausgeschlossen. Sollte sich jemand Zugriff zu ihrem Computer verschafft haben oder in den Besitz ihre Passwortes für unsere Plattform gekommen sein, so haften Sie aufgrund von Fahrlässigkeit. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
3. Sie haben ihr Premium rechtzeitig gekündigt
Eine Kündigung beendet den aktuellen Zahlungszeitraum mit dessen Ablauf. Die Kündigungsfrist hierfür beträgt -wie beim Kauf angegeben- 30 Tage. Wird der Kündigungsbutton auf unserer Plattform betätigt, wird die Kündigung im System registriert und das Inkrafttreten der Kündigung wird in einer Kündigungsbestätigung angezeigt. Dieses System arbeitet nachweisbar (Server-Log-Daten) fehlerfrei. Hätten Sie also rechtzeitig gekündigt, so wäre Dies auch im System registriert und die beanstandete Rechnung wäre vom System nicht automatisch erstellt worden. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
4. Sie haben bereits per Email gekündigt
Falls Sie ihren Kündigungswunsch per Email an uns gerichtet haben, haben wir Sie in einer Antwortmail darüber informiert, wie Sie selbstständig per Button-Klick kündigen können. Und Sie wurden explizit darauf hingewiesen, das diese Antwortmail keine Kündigungsbestätigung darstellt. Diese Emails können wir durch den gespeicherten Korrespondenzverlauf nachweisen. Die bloße Mitteilung eines Kündigungswunsches ist nicht automatisch auch eine Kündigung. Eine Kündigung ist wie in den Nutzungsbedingungen angegeben nur über den Kündigungsbutton in ihrem Account möglich. Diese AGB haben Sie bei ihrer Anmeldung und dem Premium Kauf ausdrücklich akzeptiert. Das deutsche Gesetz besagt lediglich, das die Kündigung nicht aufwendiger sein darf als die Buchung. Da sie jedoch online gebucht haben und die Kündigung weniger Klicks als die Buchung benötigt, ist eine ausschließliche Online-Kündigung ebenso zumutbar und rechtens. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
5. Sie meinen, unsere Forderung sei bereits verjährt
Forderungen werden durch das System automatisch regelmäßig angemahnt. Somit standen wir laut Server-Log-Daten nachweislich regelmäßig in Kontakt mit ihnen, was eine Verjährung verhindert. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
6. Sie meinen, bei ihnen wäre "nichts zu holen"
Wer eine Sache kauft, erklärt damit seinem Vertragspartner automatisch, dass er den Kaufpreis bezahlen will und dies auch kann. Sollten Sie uns über ihre Zahlungsfähigkeit oder Zahlungswilligkeit getäuscht haben, so ist Dies mehr als unfair. Daher kommt es dabei zur Anzeige wegen Eingehungsbetrug mit Leistungserschleichung nach § 263 StGB. Besonders vorsichtig sollten Sie sein, wenn Sie bereits eine eidesstattliche Versicherung bezüglich ihrer Einkommensverhältnisse abgegeben haben oder sich in Privatinsolvenz befinden. In diesen Fällen wird mit Sicherheit davon ausgegangen, dass ihnen klar war, dass Sie nicht zahlungsfähig sind. In diesem Fall ist ihnen eine Verurteilung sicher. Dieser Einwand könnte sehr unangenehm und teuer für Sie werden.
7. Sie haben unsere Plattform nicht mehr genutzt
Die Art, Häufigkeit oder Dauer der Nutzung eines Online-Angebotes hat natürlich keinen Einfluss auf den Preis oder die Dauer einer Mitgliedschaft. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Registrierung/Buchung und endet mit Inkrafttreten der Kündigung. Dabei ist es egal ob und wie Sie unser Angebot nutzen oder nicht. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
8. Sie haben ihre Mitgliedschaft bereits gekündigt
Solange eine aktive Premium Mitgliedschaft oder eine offenen Forderung besteht, ist eine Kündigung der Mitgliedschaft natürlich ausgeschlossen. Falls Sie ihren Kündigungswunsch per Email an uns gerichtet haben, haben wir Sie in einer Antwortmail auch darüber informiert. Falls Sie versucht haben ihre Mitgliedschaft über unser System zu kündigen, so wurden Sie durch das System darüber informiert. Insofern fand ihre besagte Kündigung nachweislich nicht statt. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
9. Sie wurden voll-gesperrt und wollen nicht bezahlen
Auch wenn Sie wegen eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen voll gesperrt wurden, so müssen Sie natürlich trotzdem die bis zum Sperrzeitpunkt fälligen Rechnungen begleichen. Eine Anrechnung der nicht nutzbaren Zeit ist durch die AGB ausgeschlossen, da Sie wegen eines Verstoßes gegen die von ihnen explizit akzeptierten AGB gesperrt wurden. Dies ist gängige Praxis und absolut rechtskonform. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
10. Sie wurden teil-gesperrt und konnten nicht kündigen oder zahlen
Bei einer Teilsperrung werden nur die Community-Funktionen gesperrt. Es besteht jedoch weiterhin der Zugang zu Rechnungen und zur Kündigungsfunktion. Auch erhalten Sie weiterhin Mahnungen. Eine Teilsperrung wird in der Regel durch eine Entschuldigung und ein Besserungsversprechen aufgehoben. Darüber wurden Sie per AGB und in ihrer Sperrnachricht informiert. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
11. Sie konnten nicht auf ihren Account zugreifen
Sollten Sie aus welchen Gründen auch immer keinen Zugang zu ihrem Account gehabt haben, so stand es ihnen frei, uns per Email darüber zu informieren und um Hilfe zu bitten, damit Sie wieder Zugang erlangen. Zudem sind in der Hilfe alle gängigen Problemlösungen aufgeführt. Sollten Sie z.B. ihre Zugangsdaten vergessen haben, so können Sie diese über einen Link in der Hilfe sowie auf der Login-Seite neu anfordern. Sollte photoclub einmal kurzzeitig nicht erreichbar gewesen sein, so stellt Dies kein Hinderungsgrund dar, da Dies i.d.R. nur wenige Minuten, aber auf jeden Fall weniger als einen Tag der Fall sein kann. Zudem kann laut AGB keine 100%ige Erreichbarkeit garantiert werden. Dieser Einwand ist somit beweisbar widerlegt.
12. Ungerechtfertigte PayPal-Abbuchung?
Hattest Du beim Premium-Kauf PayPal™ als Zahlungsmethode gewählt, so ist deine Premium-Mitgliedschaft mit einem PayPal-Abonnement verbunden. Du hast beim Kauf PayPal beauftragt, die Zahlung an uns zu senden(!). PayPal macht Dies in deinem Auftrag solange, bis du dein Premium-Abonnement bei uns und PayPal kündigst. Du hast bereits gekündigt? Wenn du ein PayPal-Premium-Abonnement gebucht hast, endet Dieses wie bereits erläutert ebenfalls erst mit der Kündigung und der damit verbundenen Beendigung des PayPal-Abonnements. Hättest du also gekündigt, wäre auch das PayPal-Abonnement gekündigt und PayPal hätte den Betrag folglich nicht an uns gesendet. Solange PayPal Zahlungen an uns sendet, ist das Abonnement also aktiv und NICHT gekündigt. Daher ist in einem solchen Fall eine Kündigung logisch und nachweislich auszuschließen.
Support
Noch offene Fragen?
Als Club-Mitglied steht dir unser freundliches Support-Team jederzeit zur Verfügung, um dich mit Rat und Tat zu unterstützen. Wähle bitte einen passenden Ansprechpartner:

Leah
Support
Allgemeine Anliegen

Lieke
Buchhaltung
Premium & Konten

Anna
Moderation
Inhalte & Mitglieder

Mik
Technik
Technische Anliegen
Als Nicht-Mitglied nutze bitte folgendes Kontaktformular.