• Gestern
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. vor 18 Stunden

    Müde...
    Es war damals wirklich ein fotografisches Abenteuer; sie war müde und hat sich auf mein Bett geworfen, normale Raumbeleuchtung, der 400er Film auf 1600ASA gestellt, also Push 2 später beim Entwickeln dann, und nur eine 1/8 Sekunde Aufnahmezeit frei Hand möglich.
    Kommentare werden geladen ...
  • Montag, 17. November
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 17.11.2025, 20:27

    Herbst hinterm Haus...
    Revuenon 55mm / 1,4 mit Offenblende an der GFX 50S bei voller Sensorausnutzung. Die volle Sensorausnutzung 33x44mm bewirkt die Vignettierung (der konstruktive Bildkreis wird überschritten), die ich aber gezielt einsetze. Das Objektiv ist aus den 60er Jahren, Hersteller war Tomioka/Japan. "Revue"; war - wie zB auch "Porst" - eine Handelsgesellschaft, kein Hersteller.
    Kommentare werden geladen ...
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 17.11.2025, 15:32

    K. 01
    Kommentare werden geladen ...
  • Sonntag, 16. November
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 16.11.2025, 23:27

    Werkbankkram...
    Minolta Rokkor MD 50mm 1:1,4 mit Offenblende an Fujifilm GFX 50S bei voller 33x44 Sensorausnutzung. Die volle Sensorausnutzung (digitale "Mittelformat") bewirkt die - gewollte! - Vignettierung.
    Kommentare werden geladen ...
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 16.11.2025, 23:25

    Gartenkram...
    Minolta Rokkor MD 50mm 1:1,4 mit Offenblende an Fujifilm GFX 50S bei voller 33x44 Sensorausnutzung. Die volle Sensorausnutzung (digitale "Mittelformat") bewirkt die - gewollte! - Vignettierung.
    Kommentare werden geladen ...
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 16.11.2025, 15:13

    Vorleger
    Minolta Rokkor MD 50mm 1:1,4 mit Offenblende an Fujifilm GFX 50S bei voller 33x44 Sensorausnutzung. Die volle Sensorausnutzung (digitale "Mittelformat") bewirkt die - gewollte! - Vignettierung.
    Kommentare werden geladen ...
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 16.11.2025, 01:45

    Testfoto Olympus OM Zuiko 28mm 1:2,8 am digitalen "Mittelformat" GFX 50S
    Hier der typische Look des Olympus OM Zuiko 28mm 1:2,0 bei Offenblende und volles Sensorformat an der GFX 50S. Da lässt sich gestalterisch viel mit anfangen. Und ab Blende 4 wird es ja absolut seriös, ist also dann für Architektur einsetzbar. Kein Wunder, dass dieses Objektiv gebraucht so teuer gehandelt wird. Die Aufnahme wurde nur verkleinert. Normal würde ich da etwas am Schwarzpunkt nachkorrigieren, da es aber eine Testaufnahme ist, lasse ich das sein.
    Kommentare werden geladen ...
  • Samstag, 15. November
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 15.11.2025, 20:41

    Getreidefrachter vor Brunsbüttel
    Der Frachter wurde mit Getreide beladen. Im Hintergrund sieht man die LKWs, die das Getreide zu den Silos anliefern. Aufgenommen ca. 2002 auf 6x6 Mittelformat, leichter Ausschnitt. Film war ein ungarischer Forte Pan 400, der machte in Rodinal so ein klassisches Korn.
    Kommentare werden geladen ...
  • Freitag, 14. November
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 14.11.2025, 21:32

    Tänzchen mit der Wirtin
    Der Kunstmaler Herbert Scherzer wagt ein Tänzchen mit der Wirtin des "Hirsch" Kathrinchen H. in den guten alten 70er Jahren...
    Kommentare werden geladen ...
  • Donnerstag, 13. November
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. 14.11.2025, 00:34

    Canis diagonalis
    Anna im November 2025, 3/4 Jahre alt.
    Kommentare werden geladen ...