• März 2025
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 10.03.2025, 14:36

    Gletscher-Eisgrotte
    Nochmals ein Bild aus der Eisgrotte, welches mit Kunstlicht von mir teilweise ausgeleuchtet wurde. In der Mitte oben ist gut zu sehen, wie sich demnächst eine grössere Eisscholle oder Eisplatte lösen und den unten aktuell nicht mehr ganz fest gefrorenen Abfluss zuschütten wird. Sämtliche solche von mir aufgenommen Aufnahmen wurden immer unter grösster Vorsicht und Begutachtungen von Temperatur, Zeit und aktuellen Eisrissbildungen vorgenommen. Ich empfehle niemanden solche Fotos ohne entsprechende jahrelange Erfahrung, Ausrüstung und Absicherung durch eine/n Partner/in nachzuahmen. Ein Restrisiko bleibt immer, denn der Gletscher ruht niemals und Unglücke passieren öfters als gedacht.
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 07.03.2025, 13:43

    Gletscher-Eisgrotte
    Nach längerer Zeit mal wieder in den Schweizer Alpen unterwegs. Besuch der Eisgrotte oder Eishöhle im Kanton Graubünden. Aktuell nicht mehr ganz ungefährlich, da die Temperaturen täglich zunehmen und das Eis während des Tages abschmilzt und so immer wieder zu Eisabbrüchen im grösseren Stil führt. Die in der Mitte sichtbaren Eisklötze haben eine Grösse bis zu 2 Metern und mehr. Wenn so ein Klotz ausbricht nützt auch der beste Helm nicht viel. Es ist kaum zu glauben welchen Ansturm erste Fotos auf den Sozialen Medien und im TV ausgelöst haben. Da gehen Väter und Mütter mit Kleinkindern und Tieren hoch, als sei dies ein ganz normaler Spaziergang. Sie gehen unbehindert mit Freunden und Bekannten in den Gletscher rein, um ein Selfie zu schiessen, ohne Ahnung was da auf Sie zukommen könnte. Obwohl zwischenzeitlich die Route durch die Gemeinde gesperrt ist, scheint dies niemand zu interessieren. Was ist blos mit unserer Welt los? In hochalpinen Gelände, geht man nicht mit Turnschuhen spaziere
    Kommentare werden geladen ...
  • Dezember 2024
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 31.12.2024, 11:54

    #Silvester
    Mit diesem Foto aus unserer Gemeinde am Weihnachtstag, wünsche ich euch allen einen schönen Silvestertag und einen glücklichen Start in das neue Jahr 2025. Möge es uns allen Glück, Gesundheit und viel Lebensfreude bringen. Bis bald dr *Mountain Joe* aus der Schweiz
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 15.12.2024, 19:15

    Natur und Technik
    Fast Vollmond (verdeckt) am Bernina Pass. Speziell war die Beleuchtung gewisser Bergspitzen. Irgendwie wurden die Berge noch vom Restlicht der Sonne angeleuchtet obwohl es schon dunkel war 18:33 Uhr, aber eben noch nicht richtig Nacht.
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 11.12.2024, 16:34

    Eindunkeln - wenn's langsam dumpa wird
    Winterliche Abendstimmung im Unterland (Raum Zürich). Auf der Suche nach Stimmungsbildern, passend zur Adventszeit (Archivfoto).
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 11.12.2024, 12:48

    #Winterwald
    Winterlicher nachmittags Spaziergang im verschneiten Engadin (Schnappschuss Archivfoto)
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 07.12.2024, 14:17

    Lärchenwald von oben
    Einfach so, weil fotografieren so schön ist und Spass macht.
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 07.12.2024, 13:45

    #Zwielicht / Twilight - Fanas Mountain
    Twilight in den Fanas Mountains! Licht hat gerade noch so gereicht um ein Foto aus der Hand zu schiessen.
    Kommentare werden geladen ...
  • November 2024
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 27.11.2024, 14:46

    #Sternenhimmel
    Sternenhimmel im Domleschg nähe Glaspass.
    Kommentare werden geladen ...
  • Joe Probst
    hat ein Foto hochgeladen. 24.11.2024, 16:58

    #Weiss eingeschneiter Laubbaum
    Der Einsame in wunderbarer weisser Landschaft.
    Kommentare werden geladen ...
Bitte um Kritik
Meine Selektion