Fotowettbewerb "Spiegelungen"

In diesem Fotowettbewerb geht es um das Fotografieren von Spiegelungen. Man nennt es auch Reflexionsfotografie. In der Reflexionsfotografie werden reflektierende Oberflächen genutzt, um das Hauptmotiv darzustellen. Man kann dabei die Spiegelung allein erfassen oder das Motiv zusammen mit der Spiegelung. Geeignete reflektierende Materialien sind z.B. Wasser, Glas oder polierte Oberflächen. Wie immer sollte die Spiegelung das Hauptelement des Bildes sein und nicht nur so nebenbei enthalten sein. …

Fotowettbewerb "Wasser"

Wasser in Tropfenform kunstvoll dargestellt. In fester Form wie das Polareis, als Zapfen, in Flüssen, Seen und Meer oder vielleicht als Gag bzw. Überraschung stellen den Fotografen vor manche Herausforderung. Gerade jetzt in der Corona-Zeit kann man auch zu hause experimentieren und das Wasser ins rechte Licht setzen. Hinweis: Das Wasser sollte das Hauptmotiv des Bildes sein und nicht nur so nebenbei im Bild enthalten sein! Ein Beispiel: Bei einem Boot auf einem See ist das Hauptmotiv eher das …

Fotowettbewerb "Power"

Alles rund um den Bergriff Power (Kraft). Egal ob Motoren, Natur oder Elemente. Wie immer: Fotos müssen exakt und nicht nur über den Titel oder assoziative Umwege zum Wettbewerbsthema passen. Das Wettbewerbsthema sollte das Hauptmotiv des Bildes sein und nicht nur nebenbei im Bild enthalten sein. Je besser dein Foto zum Thema passt, desto höher ist die Chance, das es an der Abstimmung teilnimmt. Zudem siegt fast immer die kreativste Umsetzung eines Themas. Danke an für diese Wettbe…

Fotowettbewerb "Lost Places"

In diesem Fotowettbewerb wollen wir den Verfall dokumentieren und in Szene setzen. Verlassene Orte, verfallene und leerstehende Gebäude, verlassene Schlösser oder stillgelegte und verfallene Industrieanlagen. Alle Plätze und Orte, die seit langem verlassen und verfallen sind.

Danke an für diese Wettbewerbsidee!

Fotowettbewerb "Gesichter des Waldes"

Baumwesen, Naturwesen, eine Symbiose zwischen Natur und Fantasie. Scheinbar zufällig lenken seltsame Wesen im Wald die Aufmerksamkeit auf sich. Verwitterte Baumstämme, seltsam geformte Rindenstücke und knorrige Stämme bilden die Basis dieser Naturblicke. Mal geben Sie ein Rätsel auf, mal offenbaren sie etwas Lustiges und mal darf sich selbst der Betrachter auf geheimnisvolle Art beobachtet fühlen.

Danke an Patrick De Baene für diese Wettbewerbsidee!

Fotowettbewerb "Künstliche Lichter"

Hauptmotiv: Künstliches Licht. Künstliche Lichter gibt es überall, ob drinnen oder draußen. Da wären z.B. die Lichtreklame, Warnlichter, Ampeln, Straßenlaternen, eine Taschenlampe, Autoscheinwerfer, Glühlampen oder einfach die Kontrollleuchte deiner Kaffemaschiene. Besonders schöne künstliche Lichter findet man auch an vielen beleuchteten Motiven in der Nacht. Ein guter Grund für eine Nachtwanderung durch die Stadt. Egal ob Out of Cam oder bearbeitet. Im Vordergrund sollte das Licht stehen. Aus…

Fotowettbewerb "Rot"

Ein Motiv ist nicht vorgegeben. Vom Feuerlöscher bis zum Regenschirm kann man alles festhalten. Die Farbe rot sollte aber in jedem Fall dominieren oder heraus stechen. Wir wollen kein Bilder in denen die Farbe rot nur irgendwie enthalten ist, sondern Bilder in denen die Farbe Rot als Motiv oder mithilfe eines Motivs kreativ umgesetzt wurde. Beispielsweise ein besonderes und rotes oder auch ein besonders rotes Merkmal, das den Blick auf sich zieht. Natürlich darf an den Farbreglern gespielt werd…

Fotowettbewerb "Rückkehr der Natur"

Seit langem nicht mehr genutzte Gleise. Alte in der Natur verbliebene Landmaschinen oder Autowracks. Verlassene Industriegelände sind nur einige Dinge die ich mir für dieses Thema vorstellen kann. Für den einen oder anderen Fotografen sicherlich ein spannendes und interessantes Thema.

Fotowettbewerb "Color-Key"

Color-Key, oder auch "Selective Color" genannt, ist ein mächtiges Werkzeug aber auch eine Herausforderung in der Bildbearbeitung. Mit Color-Keys wird die Aufmerksamkeit in einem Graustufenbild auf einen Bereich gelenkt. Dabei kann man sehr viel über Bildaufbau, Motivgestaltung und Bildbearbeitung lernen.

Fotowettbewerb "Drei"

Das Thema ist die Zahl Drei. 3 Dinge, 3 Tiere, 3 Pflanzen, 3 von irgendwas oder die Zahl 3 an sich.

Danke an für diese Wettbewerbsidee.

 

 

Fotowettbewerb "Linien und Formen"

Bildaufbau, Gestaltung, und Klischees der Fotografie werden hier gefordert. Ob Farbe oder Monochrom, alles ist möglich. Linien und Formen kann man in ganz alltäglichen Dingen entdecken und diese dann mit Hilfe geschickter Bildgestaltung hervorheben. Der Blickfang des Bildes sollte dann auf den Linien und Formen des Motivs liegen. Aber auch in der Makro Fotografie lassen sich ausgezeichnete Formen finden. Denken wir nur mal an kristalline Strukturen oder Schneeflocken.

Fotowettbewerb "Sommer"

Bis der Sommer wieder richtig nach Deutschland kommt, dauert vielleicht es noch ein paar Wochen. Also lasst uns doch ein bisschen Sommerfeeling in den Photoclub bringen. Eure Sommerfotos von letzten Jahr sollten ja bereits sortiert, bearbeitet und im Archiv sein. Eure Favoriten solltet ihr auch bereits kennen. Dieses Thema ist also ein Thema für euer Fotoarchiv. Kramt eure Favoriten raus und gebt ihnen den letzten Schliff. Bei der Gelegenheit könnt ihr gleich eurer Archiv nochmal aufräumen ;-) 

Fotowettbewerb "Tiere"

Die Tierfotografie stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Tiere nicht immer so wollen, wie wir es gerne hätten. Deshalb gilt hier: je mehr Brennweite Du zur Verfügung hast, um so mehr Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung. Aber auch mit kleinen Brennweiten kann man gute Ergebnisse erzielen. Man muss nur wissen wie. Gebt eure Tipps und Erfahrungen anhand eurer Tierfotos weiter und macht mit bei diesem interessanten Fotowettbewerb.

Fotowettbewerb "In diesen Zeiten"

Ein Thema, das uns alle betrifft. Beschreibt euer Lebensumfeld und dokumentiert diese für uns alle so außergewöhnliche Zeit!  Wie gehen wir mit diesen neuen und außerordentlichen Herausforderungen um? Neue Alltäglichkeiten, andere Tagesabläufe, Kontakt- und Versammlungsverbote, Schul- und Kita-Schließungen, Nachbarschaftshilfe, Unterstützung für Künstler und Kleinbetriebe, Applaus für medizinisches Personal und andere Fachkräfte und nicht zu vergessen die tägliche Nachrichtenfurore. Solidarität…

Sonderfotowettbewerb "Januar 2020"

Thema: Holocaust
Am 27.01.2020 ist der internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Es geht also in diesem Copntest um ein eher trauriges und ernstes Thema. Dieser Sonderfotowettbewerb ist somit sicher nicht für jeden geeignet. Dadurch wird die Teilnahmerzahl wohl auch eher begrenz bleiben. Wer diese Thema nicht scheut, hat also gute Chancen dieses Fotowettbewerb zu gewinnen. Wir wünschen euch gutes Gelingen bei der Umsetzung.