Heut zu gast an der Fellhornbahn Oberstdorf, anfangs schien es nichts zu werden, viele wolken, Sonne unsichtbar, und dan ergaben sich solch weiche farben im Regen
Blick vom Sonnenberg (Luzern) ins Horwerbecken. 13.12.2021, 8:00 Uhr.
Langsam wird die Wolkendecke weniger. Die Sonne erkämpft sich ihren Platz. Es wird wärmer. Die Zillertaler Berge zeigen sich von ihrer freundlichen Seite. Ich sitze am Bachlauf und schaue einfach nur, wie die Landschaft im Schein der Sonne ihr freun…
Blick vom Boot aus über die Halbinsel St.Bartholomä zur Imposanten Watzmann Ostwand. Im rechten Teil der Wand kann man bei genauen Hinsehen einen Lawinenabgang sehen.
Tief hängen die Wolken,
Kälte macht sich breit , und kriecht meinen Körper empor.
Die Sonne versucht sich einen Weg durch die Wolken zu bahnen.
Ein eisiger Hauch weht über die Hochebene.
Eine Landschaft, wie aus längst vergangenen Zeiten.
Allei…
Der Regen macht eine kurze Pause und die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Aber schon kommt das nächste Regengebiet auf mich zu. Der Abstieg zur Chemnitzer Hütte ist die beste Lösung. Ein letzter Blick zu den wolkenumhüllten Berge der Zillertaler A…
Es regnet die ganze Nacht. Zum Morgen hin lässt dieser nach und hört schließlich ganz auf. Nebel zieht durch die Berge und für einen kurzen Augenblick findet die Sonne eine Lücke, um die Schönheit dieser Landschaft zu präsentieren. Sekunden später i…
Am höchsten Punkt der Silvretta Hochalpenstraße liegt einer der beeindruckendsten Stauseen in den Tiroler Alpen. Seit 1954 öffentlich zugänglich, ist er DAS Lieblingsziel zahlreicher Urlauber. Durch drei Staumauern eingegrenzt, dient er bis heute de…