#Freistellung Schwalbenschwanz..

..auf Strandflieder. Der Hintergrund hat seine Farben von herbstlich gefärbten Mittagsblumen.

Abend nach einem windigen eisigen Tag

Lange habe ich auf den Moment gewartet, der gestern nicht lange angehalten hat.

Aufforderung zum Tanz

Eine lange Fototour lag hinter mir, als ich auf dem Wiesenweg in ziemlicher Entfernung diese Fasanen entdeckte, die eine Art Balztanz aufführten. Eine besondere Herausforderung für die Aufnahme wegen des direkten Gegenlichts. Verwirrend, weil es s…

Bäckerin mit einem ihrer Kinder

In meinem Dorf sind wir sehr froh, dass es eine Bäckerei gibt. Früher gab es sogar noch einen Bäcker mit eigener Backstube. Nachdem dieser altershalber aufgehört hat, haben wir seit einigen Jahren einen Bäcker, der zwar vor Ort frisch bäckt, aber s…

Blaue Holzbiene

Man kann in der Taille eine Ansammlung von Milben erkennen. Ob sie die Holzbiene belästigen, kann ich nicht sagen.

Der Canigou

Mein Lieblingsmotiv, besonders bei Tramontan und UFO-Wolken. Der Berg ist ca. 50km von meinem Standpunkt entfernt. An solchen Tagen scheint er zum Greifen nah.

Der Canigou im Winter

Der Pic de Canigou liegt in den französischen Pyrenäen. Er gilt als heiliger Berg der Katalanen.

Der Feuerhubschrauber

Hier kommt der Hubschrauber der Feuerwehr von der wolkenfreien Seite, damit kann er in voller Pracht bewundert werden.

Der Rochen zeigt seine Unterseite

Aufgenommen im Aquarium Oniria in Canet-en-Roussillon. Das Becken war nicht besonders sauber, die Scheiben natürlich auch nicht. Die Oberseite der Rochen war daher kaum erkennbar.

Der Spinnenbauch gefällt mir auch;-)

Gartenkreuzspinne im Rosmarinbusch.

Die Folterpflanze - Araujia sericifera entlässt Ihre Samen

Hier war die Frucht noch unreif: https://www.photoclub.io/fotos/foto?p=76665

Doppelportrait

Rosapelikan und Krauskopfpelikan verstehen sich gut

Dorade oder Goldbrasse

Diesen Fisch findet man oft auf einem Teller. Aufgenommen im Aquarium Oniria in Caner-en-Roussillon

Eichblatt-Kreuzspinne

Auf einem Spaziergang in sehr steiniger Gegend gefunden. Rechts sind Reste ihrer Mahlzeit - möglich dass es sich um den Gatten handelt (ein Bein ist zu erkennen).

Enzian

Fast versteckt in den Gräsern entdeckte ich diesen Enzian bei einem Spaziergang in den Bergen im oberen Tal des Flusses Aude.

Erdbeerbaumfalter ganz nah

Er war so mit Trinken beschäftigt, dass er sich absolut nicht stören ließ.

Fast nur Wasser

Aufgenommen im Aquarium Oniria in Canet-en-Roussillon

Federleicht

Das relativ große Pusteschirmchen ist mir ins Haus geflattert. Hätte zu gerne gewusst, welche Pflanze es produziert hat.

Feuerlibelle - ein Weibchen oder ein junges Männchen

Am See sah ich eine ganze Schar dieser leuchtenden Libellen. Alle im Gebüsch und Röhricht.

Feurig

Im wahrsten Sinne: Ein Abend nach einem Tag, an dem es ziemlich heftig gebrannt hatte.

Föhnwolken über dem Canigou

Immer wieder schön

Folterpflanze - Araujia sericifera

Eine faszinierende Schlingpflanze aus der Familie der Seidengewächse. Der Name rührt vom Bestäubungsvorgang der weißen duftenden Blüten durch Nachtschmetterlinge mit langen Saugrüsseln her. Für Araujia sericifera wird auch der deutsche Trivialnam…

Gelb

Zur Bodenverbesserung sind hier Senf, Raps, Ackerbohne und Wicken zu einer Farbexplosion komponiert. Dieser Acker gehört zu einem Weingut. Links steht ein Mandelbaum.

Gestreifte Augen

Schwebefliege auf einerm gelben Margeritenstrauch.

Girlitz

Auf der Suche nach der Nachtigall, deren Gesang die Luft erfüllte, fand ich den Girlitz. Habe mir sagen lassen, dass sich Nachtigallen gerne im Gebüsch verstecken. Der Girlitz zeigt sich gerne, auch auf sehr hohen, freien Zweigen.

Großer Distelrüsselkäfer auf wilder Artischocke

Gefunden in einer steinigen Gegend der Corbières (Mittelgebirge)

Grüner Käfer auf Kamille

Cerocoma schaefferi - Schäffers Breithorn-Ölkäfer

jetzt komm ich..

Insekten auf Klappertopf

Komischer Vogel, der mir da vor die Linse geraten ist.

Beim Spaziergang hörte ich ein ungewöhnlich lautes Brummen und siehe da.. Normalerweise fliegen hier keine Flugzeuge und schon gar nicht so tief wie dieses. Es war der Tag mit Stromausfall in Spanien und Portugal. Vielleicht tauchte der Flieger de…

Krake oder Oktopus zum zweiten

Diesmal ein Mitzieher. Mit ordentlicher Geschwindigkeit sauste er durchs Becken, bis er leider den Kopf an der Scheibe plattdrückte.

Kraulen oder Maßregeln?

Aufgenommen mit 750mm (Kleinbild) und beschnitten.

Ländliche Idylle

Am selben Tag wie das Bild 'Föhnwolken über dem Canigou'

Les Orgues - etwas näher

Das Erosionsgebiet am Fluss Têt -bei der Stadt Ille-sur-Tête.

Les Orgues - Überblick

Der Eingang zum Gebiet der Erosionen der Orgues am Ufer des Flusses Têt.

Malveneule

Dieser Schmetterling hat es mir nicht leicht gemacht. Der merkwürdige Buckel an der Brust, der einen Schatten wirft, behinderte den Versuch, einer durchgängigen Schärfe. Die hellen Flecken wollten nur schwer Konturen bekommen. Freundlicherweise hat …

Mastorchis

Diese Orchidee blüht in der Salanque (Landschaft im Süden Frankreichs) in der Garrigue (steppenähnliche Gras-und Buschlandschaft. Sehr beeindruckend, wenn im Frühjahr alles noch weitgehend trocken und braun ist und diese große Blüte (Höhe etwa 25-30…

Mattscheckiger Braundickkopffalter

Ich gebe zu, es ist ein sehr langer Name für einen kleinen Falter;-)

Munkeln im Halbdunkeln

Als Wahlfranzose geht man morgens zum Bäcker, um sein Baguette zu holen. Auf dem Rückweg komme ich immer an einer Unkrautecke vorbei. Da hier gelegentlich etwas Besonderes zu finden ist, suche ich gerne danach. Eines morgens fand ich einen dieser Kä…

Oktopus oder Krake

Der Krake bewegte sich schnell im Becken des Aquariums, von Zeit zu Zeit verharrte er an einer Stelle und ließ sein Arme kringeln.

Palmentöter - Paysandisia archon

Der Käfer hat einen Kumpel, der ebenfalls Palmen zerstört: Diesen Schmetterling. Leicht beschädigt flatterte er in unseren Garten.

Platanen

Diese Platanenallee mit riesigen Bäumen habe ich am Seuil de Naurouze bewundert. Dies ist die Stelle, an der sich die Wasserscheide von Mittelmeer und Atlantik befindet. Ebenda ist der Scheitelpunkt des Kanal du Midi.

Roter Palmrüssler

Rhynchophorus ferrugineus (auch Roter Palmrüssler) ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer. Ursprünglich aus Asien stammend, verbreitete er sich in nur wenigen Jahren fast weltweit, unter anderem auch im Mittelmeerraum, und bedroht hier sämtli…

Samtkopfgrasmücke

Diese meisengroße Vogel ist in meiner Gegend relativ häufig, auch in unserem Garten ist er oft zu hören und, wenn man Glück hat, für kurze Zeit auch zu sehen. In der Regel bewegt er sich aber in möglichst dichtem Gebüsch. Gestern war ich unterwegs …

Schwarzer Bär

Nach einer Reise in der Dämmerung heimgekehrt, fand ich diesen mir bis dahin unbekannten Schmetterling auf der Terrasse. Die Aufnahmebedingungen, unter anderem unter allerheftigsten Angriffen von Schnaken (Mücken), kann man leider sehen. Der Seltenh…

Schwarzkehlchen

Aufgenommen im Site de Dosses

Senf

Ein Weingut auf einem Hügel über der Ebene der Salanque leuchtet gelb weit ins Land.

Sichelbein-Wanze

Sie sitzt auf dem abgeblühten schmalblättriegn Klee (Trifolium angustifolium)

Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge sind hier im Süden oft sehr dramatisch. Es war nicht nötig die Farben zu verstärken.

Südliche Glanz-Krabbenspinne auf Ruta angustifolia - Kreuzkraut - Weinraute

Vermutlich ist das Gespinst ein Arbeit für einen Brutkokon. Sonst sieht man die Spinnen ohne Netz, weil sie Insekten mit den Beinen fangen. Ich wollte sie überreden, etwas weiter aus dem Blütenschutz zu treten - vergebens.

Taubenschwänzchen

Sie saugen gerne an der roten Spornblume, die Taubenschwänzchen

Totenkopfschwebefliege

Eine Aufnahme mit 105er Objektiv + Nahlinse - mit der Folge geringer Schärfentiefe. Man beachte die Härchen auf dem Auge. Die Streifen auf dem Auge hat leider die Nachbearbeitung vom Photoclub verursacht.

Tramontan-Wolke am Abend

Der Tramontan weht von den Pyrenäen zum Mittelmeer. Stark und kalt wirbelt er die Wolken zu urigen Gebilden.

Trauerschweber

Trauerschweber - Hemipenthes morio - aus der Familie der Wollschweber, die zu den Fliegen zählen.

Tropfsteine II

Noch eine Ansicht der Grotte de Dargilan.

Ufo-Wolken - Altocumulus Lenticularis

Ein Tag mit heftigem Wind (Tramontan) und den typischen Wolken.

Vierpunktiger Ölkäfer - Mylabris hieracii quadripunctata

Der Käfer sitzt auf einem mit Schnecken besetzten Zweig. Diese Schnecken sah ich viele Jahre lang massenhaft an allen möglichen Gewächsen und Drähten. Anscheinend klettern sie im Sommer nach oben und verschlafen die Trockenheit. Seitdem die Trockenh…

Wachtelweizen-Scheckenfalter

Auch die Unterseite ist bei diesem Falter hübsch

Wachtelweizen-Scheckenfalter - diesmal von oben

Der Zufallsfund beim kurzen Halt an einer Straße gab mir genug Zeit für beide Aufnahmen.

Wanzentanz

Wanzentanz der Mediterranen Fruchtwanze (Carpocoris pudicus) auf dem Samenstand der Samt-Skabiose

Wasserschildkröte

..war flott unterwegs im Aquarium Oniria in Canet-en-Roussillon Den Hintergrund habe ich absichtlich nicht geglättet - es wirkte dadurch zu steril.

Weiches Bett

Die Folterpflanze - Araujia sericifera - eignet sich gelegentlich als seidenweiches Bett.

Weißbindiges Wiesenvögelchen - Variante

In den Corbières, einem Mittelgebirge in den Départements Pyrénées-Orientales und Aude, gibt es auf den steinigen Hügeln viele Windparks. Dort wächst eine Art Garrigue mit niedrigen Büschen, Gräsern und Kräutern. 2020 habe ich hier eine Vielzahl …

Weißstorch

Es ist ein Glücksfall, wenn man auf der Höhe des Storches zum Schuss kommt.

Wiener Nachtpfauenauge

Der handtellergroße Schmetterling saß im Dunkeln zwischen Restauranttischen auf dem Boden. Ich dachte erst, er sei tot, aber als ich ihn hochnahm - ich wollte ihn nicht den Füßen der Leute überlassen - flatterte er mit den Flügeln. Ich setzte ihn …

Wiesel statt Wasserfall

Wir wanderten im Aveyron und suchten einen Wasserfall. Den hatten wir verpasst und uns immer weiter ins Tal begeben. Beim Rückweg, beladen mit Foto Plus war der Aufstieg anstrengend. Plötzlich bemerkte ich zwei Wiesel neben dem Weg im Geröll. Zum Gl…

Winter zwischen Mittelmeer und Pyrenäen

Am Étang de Canet - im Hintergrund der Canigou

Zufallsbegegnung

In einer Landschaft mit weiter freier Sicht habe ich den Wiedehopf entdeckt und mich schrittweise genähert.

Zum Fressen gern?

Geplänkel eines Krauskopfpelikans und eines Rosapelikans im Safaripark Sigean

Zwischen Meer und Gebirge..

.. liegt die Lagunen-Seenlandschaft. Hier ein Blick im Landschaftsschutzgebiet Site de Dosses