Hamburg Hafenanlagen vor der Elbphilharmonie.

Infratortaufnahme, hafen hamburg, elbphilharmonie

Der Containerterminal Burchardkai (CTB) ist der größte Terminal der HHLA im Hamburger Hafen. Er befindet sich auf einer 1,4 Quadratkilometer großen Fläche auf der ehemaligen Elbinsel Waltershof und wird von der Kaistrecke Burchardkai am Waltershofer…

Bug

Der Bug (Wulstbug) eines Containerschiffes im Hamburger Hafen

Bunthäuser Spitze

An der Bunthäuser Spitze (Elbestromkilometer 609) teilt sich die Elbe für etwa 15 Kilometer in die Norder- und die Süderelbe auf und bildet ein Binnendelta. Die beiden Elbarme umschließen die Elbinseln mit den heutigen Hamburger Stadtteilen Wilhelms…

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

Die Elbe und der Hafen von der Elbchaussee aus gesehen - Infrarotaufnahmen bearbeitet

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

Hamburg, Hafen und Elbe von der Elbchaussee aus gesehen - infrarot bearbeitet

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

Hamburg, Hafen und Elbe von der Elbchaussee aus gesehen - infrarot bearbeitet

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

HAMBURG - ELBE - HAFEN im unsichtbaren Licht

Hamburger Hafen Burchardkai

HMM St. Petersburg, 400 m Lang 62 m Breit, 23792 TEU. Die HMM St. Petersburg ist am 4. Juni 2020 vom Stapel gelaufen und gehört zu den größten Containerschiffen der Welt.

Yachthafen Hamburg

Hamburger Yachthafen Höhe Vorsetzen bei bestem Wetter. Ich finde diese Perspektive gelungen, sie wurde aus der Überseebrücke gemacht.