Holy Bee

Ich habe in meinem Garten eine Digitalis purpurea (Fingerhut) gepflanzt und die Hummeln lieben sie.

Von Aug' zu Aug'

Punktierte Zartschrecke

Laubheuschrecke und Grashüpfer

Abendlicher Besucher

Taubenschwänzchen am Abend

Apollo-Falter

gesichtet auf der Rax / NÖ

Bald so weit

Marienkäfer bei der Ei - Ablage

Bali - Libelle

eigentlich wollte ich im "Orchid Garden" bei Sanur Orchideen fotografieren, aber dann kam plötzlich diese Libelle

Blaue Libelle

See im Bayerischen Wald, letztes Jahr. Da sind extrem viele Arten unterwegs. Ich habe wieder mal keine Ahnung, welche hier hier erwischt habe - Wissende bitte melden 🙂

Blaue Schönheit

Die kleine Pause ausgenutzt, um ein schönes Foto zu schießen.

BLAUFLÜGELIGE SANDSCHRECKE

, SPHINGONOTUS CAERULANS, Rückläufige Art, bei Oranienburg fotografiert

Bläuling

Auf der Sommerwiese.

Blümchen mit Besuch

Ein ganzer Löwenzahn für mich allein. Jetzt aber dalli dalli ehe die Anderen kommen.

Blümchen mit Besuch

Kleine Auszeit auf dem Blütenblatt, bevor es wieder weiter geht, zum nächsten Blümchen.

Dann lasst uns mal die Platten sichten

nachdem wir in Bayern ja schon die Ausgangsbeschränkung haben, ist ja genügend Zeit die Festplatten nach alten Schätzchen durchzusuchen. Hier aus der Anfangszeit in der ich mich am FocusStacking versucht habe

das Leben geht weiter

Paarung von ich glaube Tanzfliegen mit Brautgeschenk.

Das leckere Buffet

Das Buffet ist eröffnet. Es darf wieder gemeinsam diniert werden. Allein macht es ja auch keinen Spaß.

Das Vierauge

Bei diesem Anblick, fühlt man sich doch bei der Arbeit beobachtet.

Denke Schlupfwespe. Aber keine Ahnung welche�

Am frühen Morgen . Noch nie gesehen. Lange bei Google gesucht aber nicht gefunden.

Der Dreierpack

Drei sind einer zuviel. Er drehte sich um und schlich davon. Er hat heute keinen Spaß.

Der dunkle Wald

Wir waren anscheinend doch nicht ganz allein im dunklen Wald. Das kleine Kerlchen machte auch ein Päuschen.

Die Balancierkünstlerin

Diese kleine Schönheit, setzte sich für kurze Zeit, für ein schönes Foto, nieder.

Die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis)

Die adulten Tiere können eine Größe von 16 bis 22mm erreichen. Sie ernähren sich von toten oder geschwächten Insekten. Dieses weibliche Exemplar habe ich in bei einem Wasserfall im Triestingtal fotografiert.

Die kleine Pelzige

Es ist ganz schön frisch, da zieh ich mir lieber schon mal den Pelz an.

Dornzikade - Thorn Bug - Umbonia crassicornis

eine weit verbreitete Zikadenart - hab sie trotzdem erstmals nach 10 Jahren gesehen bzw gefunden 🙂

emperor's coat

Kaisermantel im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain ( https://youtu.be/xnQDL9HWK4E )

Gemeiner Rosenkäfer

Habe Ihn im Garten gesehen.

Gespiegelte Schönheit

Eiablage einer Grossen Königslibelle

Gestreift

Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii)

GRÄSER

Gräser, aufgenommen in Irland. Ein Lebensraum für viele Insekten und Kleintiere.

Guten Appetit !

Eine der 20 Schwalbenschwanzraupen die sich den Fenchel in unserem Garten schmecken lassen .

Haus-Feldwespe

Die Wespe lässt es sich gerade auf dem blühenden Fenchel gut gehen.

Hornisse

Die Hornissen haben einen schlechten Ruf, sind aber friedliche Insekten.

Hummel-Ragwurz

mit Bewohner....

Igelfliege bei der Arbeit

Fotografiert im Park der Gärten, Bad Zwischenahn

Im Anflug

Mit Blütenpollen bestückt, nochmal Anflug auf den leckeren Saft der Schneeglöckchen.

Im Sammelfieber

Irgendwo da drin, ist noch was für mich, was ich mitnehmen kann.

Kamasutra

Botanischer Garten Düsseldorf

Kampfbomber

Eine der größten Fliegen die Ich kenne. Leider keinen Namen.

Karl der Käfer

So ein Ferkel. So wie es aussieht, hat Karl ein bissel Spaß in der Natur.

Kartoffelkäfer

Beliebt ist er nicht, finde ihn dennoch schön Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) tauchte in Deutschland zum ersten Mal um 1877 auf. Der Käfer stammt aus Zentralmexiko und breitete sich über den US-Bundesstaat Colorado um 1870 nach Eur…

Kleine Architekten

Das Haus ist fertig. Es ist aber zum Montag noch nicht viel los.