Heute war ich geplant an der Donau, hierzu sind ein ND64 und ein GND8 Softverlauf Filter in Kombination der Langzeitbelichtung zum Einsatz gekommen
Die Tage mal am Späten abend die Zufahrtsbrücke zur Stadt besucht
Bamberg dieser Tage. Leider fehlt noch das frische Grün des Frühlings.
Bonjour
Heute ist bei uns Feiertag und so habe ich ein wenig Zeit euch dieses Bild zu zeigen.
Es ist ein Versuch mit Langzeitbelichtung, wobei eine 1/800 Sekunde nicht wirklich lange ist.
Auch sind es im Moment einige Versuche, die ich mit dies…
Stargate
Seychellen Strand langzeitbelichtung
Hier zu sehen ist Deutschlands Sicherstes KKH in Gundremmingen, dass nun wie viele andere am 31.12.2021 um Mitternacht abgeschalten wurde und somit vom Netz ging.
Nach dem es Anfangs Wolkentechnisch nach nichts aussah, konnte ich dennoch eine tolle Langzeitbelichtung erstellen
Viadukt in Traunstein
Hamburger Innenstadt, Bleichenfleet zwischen Große Bleichen und Neuer Wall
Eine Langzeitbelichtung der wahrscheinlich am häufigsten abgelichteten Bar Deutschlands. Um eine nicht alltägliche Ansicht hinzubekommen, hab ich das Stativ bei ordentlich Wind auf den Zugangssteg zur Strandbar 54° Nord gestellt. Neben dem Wind hat …
In Königshütte befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch im Ortsteil Rothehütte direkt an der Bundesstraße 27 der Königshütter Wasserfall. Dieser Steinbruch am Südhang des Rabensteins erhielt seine heutige Gestalt in den 1950er Jahren. Zuvor wurd…
60 Sekunden Belichtung mit ND1000 - und Weichem ND16 Grauverlaufsfilter.
Felsformationen vor der „Maison de Garde des Amiets“ in der Nähe von „Cléder“ im Département „Finistère“ in der Bretagne.
Hier mal der erste Versuch eines selbst erstelltes HDR Bildes, bestehend aus einer Belichtungsreihe aus 7 Photos, alle mit Langzeitbelichtung um das Wasser besser zur geltung zu bringen. zusammengefügt und bearbeitet mit Lightroom Classic
Eins meiner Lieblingsbilder aus der soeben zu Ende gegangenen Bretagne Tour. In Vorbereitung einer Fotoreise habe ich die Lokationen für nächsten September erkundet um Interessierten zu zeigen, das es in der Bretagne nicht nur die omnipräsenten Leuc…
Bei meinem dritten Besuch konnte ich endlich das für mich finale Bild von Chambord machen. Diesmal ohne Skulpturen, Festzelte oder Konzerte... Da ich die Nacht dort verbracht habe, konnte ich jeweils zum Sonnenauf- und untergang fotografieren und di…
Der Sonnenstern hinter dem Fischerboot, wurde bei dem Wrack in Koh Samui aufgenommen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt ca. 6 Wracks im Wasser, die man bei Sturm oder schönen Sonnenuntergängen fotografieren konnte.
Fire and Ice,
Diese Lichtkunst entsteht mit Diversen Leuchtmitteln, Taschenlampen, LED Strips und Eigenkreationen und in meinem Fall in Verbindung mit einem 100mm Lensball.
Das ganze wird Kombiniert mit der Langezeitbelichtung damit man diese Li…
Die Kundler Klamm ist eine der schönsten Naturschluchten in Österreich und zugleich die kürzeste Verbindung zwischen der Wildschönau und dem Tiroler Inntal. Die Wildschönauer Ache bahnt sich ihre Wege vorbei an hohen Felsen ins Tal.
Diese Langzeitb…
Komet C/2020 F3 Neowise, gestern Nacht 23:00 Uhr noch einmal von der Erdfunkstelle Raisting am Ammersee bevor er ganz verschwindet und das Wetter nicht mehr mitspielt!
Leider stört mich die Baustelle auf dem Foto ungemein.
Aber die ist nunmal dort.
Gerne höre ich von Euch Verbesserungsvorschläge, denn Langzeitbelichtung ist eher Neuland für mich.
Lignano, bzw. die Adria hat in der Nachsaison eine besondere Athmosphäre. Viele Geschäfte schließen, haben bereits geschlossen oder sind in den Vorbereitungen zum Saisonende. Diese Langzeitbelichtung drückt das aus. Wenig Leute sind unterwegs - natü…
Mit dem Fahrrad zum Markt. Das war bei meinem 1. Urlaub in Vietnam in Hanoi, es hat geregnet wie aus Eimern und die mitten drin. Es kamen durch die Spiegelungen und den Mitziehen so richtig gut zur Geltung. Ich finde das ein schönes Motiv und das Le…
Langzeitbelichtung zur blauen Stunde an einer einsamen Autobahnbrücke. Leider war fast zuwenig Verkehr an diesem kalten Samstagabend, aber mit etwas Timing hats dann doch noch geklappt.
Sonnenuntergang an der Pointe du Raz. Nach einigen Versuchen hatte ich diesmal Glück mit den Farben und konnte durch das Gegenlicht die Texturen der Küste erhalten. Wieder als moderate Langzeitbelichtung mit 30 Sekunden bei 35mm und F/7.1 angelegt.