Drei Musketiere am Teich.

Ein schöner Abend in Thailand geht zu Ende. Auch für die Libelle.

Laubheuschrecke und Grashüpfer

Blütenkopf Fotografie

Die Achateule, oder auch Mangoldeule

"FRÜHLING"

Am kommenden Wochenende bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Frühling. Freu mich schon riesig....

Ameise

Diese Ameise ist auf einer Blüte mit einem Wassertropfen.

black and white

Am frühen Morgen auf der Wiese.

Bläuling

Auf der Sommerwiese.

Denke Schlupfwespe. Aber keine Ahnung welche�

Am frühen Morgen . Noch nie gesehen. Lange bei Google gesucht aber nicht gefunden.

Der Ansturm auf´s Buffet. (Malve)

Am Morgen beim Frühstück erwischt.

Der Ritter

Der Ritterfalter zählt zu den schönsten Tagfaltern

der Schmettling

hier handelt es sich um einen Danaus hamata Schmetterling den ich auf einer Blüte erwischte !

Dickkopffalter

Nahaufnahme

emperor's coat

Kaisermantel im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain ( https://youtu.be/xnQDL9HWK4E )

Europäische Laubfrosch

Für mich unser schönster heimische Frosch.

Europäische Laubfrosch

Der kleine Laubfrosch war etwas weiter vom Ufer entfernt sodass ich ein Tele verwenden musste.

Frischer Morgentau

Schön langsam wirt es immer kälter. Auf einer Wiese neben einem Bach.

FRONTAL

Für mich die schönste Ansicht. Da sieht man das Lächeln der Heidelibellen am besten..

Gelbbindige Schnake

Noch nie gesehen diese Art.

Göttin der Morgenröte..

Aurora ist die lateinische Bezeichnung der Morgenröte. Wird aber oft übersetzt in "Göttin der Morgenröte" ich denke das passt perfekt zum schönen Aurora-Falter.

Haus-Feldwespe

Die Wespe lässt es sich gerade auf dem blühenden Fenchel gut gehen.

Heidelibelle

Selten gesehen. Am Morgen am Teich. Taufrisch.

Heidelibelle

Selten gesehen. Am Morgen am Teich. Taufrisch.

Heidelibelle frisch geschlüpft.

Am frühen Morgen am Teich.

Hornisse

Die Hornissen haben einen schlechten Ruf, sind aber friedliche Insekten.

Hummel sammelt Nektar

Makrofotografie / Nahaufnahme

Im Morgentau

Am frühen Morgen am Bach

Kamasutra

Botanischer Garten Düsseldorf

Kartoffelkäfer

Beliebt ist er nicht, finde ihn dennoch schön Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) tauchte in Deutschland zum ersten Mal um 1877 auf. Der Käfer stammt aus Zentralmexiko und breitete sich über den US-Bundesstaat Colorado um 1870 nach Eur…

Kleiner Drache

In der letzten Zeit beschäftige ich mich wieder vermehrt mit der Makrofotografie. Also ab in die Heide, da wollte ich eigentlich mein lieblings Insekt die Heidelibelle fotografieren. Als ich auf Totholz sitzend die kleine Zauneidechse sah, wollte ic…

Lächelnde Libelle

Makrofotografie

Laubfrosch

Hier mal ein Europäischer Laubfrosch Hyla arborea in der Frontalen Ansicht. Habe die kleinen quasi direkt vor der Haustür

Maikäfer

Am Morgen im Garten gesehen.

Marienkäfer

Morgentau und noch nicht Wach

Mondfleck-Feldschwebfliege

Bin Mir nicht ganz sicher bei der Bestimmung.

Neoitamus cothurnatus - Knoten-Strauchdieb (Männchen)

An einem schönen Morgen auf der Wiese.

Neoitamus cothurnatus - Knoten-Strauchdieb (Männchen)

An einem schönen Morgen auf der Wiese.

Rotbraunes Ochsenauge

Flügelunterseite

Rote Wegameise

Am frühen Morgen auf einem alten Baumstumpf

Schönheit..

Der Schwalbenschwanz zählt zu den schönsten Tagfaltern in Deutschland. Hab manchmal das Gefühl er weiß es 🙂

Schwebfliege

Eine meiner ersten Aufnahmen mit dem Tamron 90mm Makro an einer Nikon Z50. Die Aufnahme ist an einem trüben Tag mit Blitzlicht entstanden. Der Ausschnitt ist leicht zugeschnitten.

Senkrechtstarter

Bei meinem Ausflug in die Natur ist mir diese Grille unter die Linse gekommen...😀 Geschossen mit meiner Sony Alpha 7R3 und dem Laowa 100mm Makro f2.8

Sommer..

Ein kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Sommer...

Tanzfliege

Tanzfliege am Morgen auf der Wiese.

thirsty brimstone butterfly

Zitronenfalter in einem Bauerngarten im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain

Vierfleck - Libellula quadrimaculata .)

Am frühen Morgen am Teich.

Vorfreude...

Die ersten Kröten wandern schon und der Moorfrosch soll auch schon in Paarungsstimmung sein. Noch ein paar Wochen, dann wird auch der Laubfrosch soweit sein und man hört seine rufe.

Wassertropen mit Blüte

Spielerein im Fotozimmer

waves

Blumenmakro

Wespenspinnne

Die Wespenspinne gehört zu den attraktivsten unter den einheimischen Spinnen. Die Weibchen mit ihren gelben - weißen und schwarzen Querstreifen auf dem Hinterleib sind im Gras für geübte Augen leicht zu erkennen und werden im Spinnenreich auch Zebra…

Zitronenfalter

Auf der Wiese

Zweibindiger Nadelwald-Spanner Hylaea fasciaria Barred Red

Das erste mal gesehen. Einfach nur schön was die Natur alles kann.