Nebel in den Tälern Der Nebel wabert in den Tälern noch umher, während in den Gipfelregionen sich immer mehr die Sonne durchsetzt. Ein beeindruckender Dolomitenblick, bis dieser im Dunst der Unendlichkeit verschwindet.

Sonnenstrahlen Sonnenstrahlen durchdringen den Nebel. Langsam löst sich dieser zu einem Nichts auf. Immer klarer, weitläufiger und beeindruckender wird der Blick in die Dolomiten. Schauen ist angesagt. 15.09.2020

#Gipfelblick - Dolomiten

Übersteigung des Piz Boè

#Wolkenspiel - in den Dolomiten

Am Höhenweg No. 2 baut sich wieder ein Gewitter auf. Um 17:00 sollte man das Tagesziel, die jeweilige Hütte, erreicht haben, wenn man im August dort unterwegs ist.

Der Bachlauf

Langsam wird die Wolkendecke weniger. Die Sonne erkämpft sich ihren Platz. Es wird wärmer. Die Zillertaler Berge zeigen sich von ihrer freundlichen Seite. Ich sitze am Bachlauf und schaue einfach nur, wie die Landschaft im Schein der Sonne ihr freun…

Die Rast

Nach einer rast mit einer Stärkung, ein besonders leckerer Kuchen, geht es weiter dem Kreuzjoch entgegen. Der Wind nimmt an Stärke zu, der die Wärme des Tages vertreibt. Der Blick zurück zur Alm und die steil aufragenden Wände der Puezgruppe bevor e…

Die Schönheiten des Herbstes

Ganz langsam gewinne ich an Höhe, und die Schönheit des Biotop Gögemöser zeigt sich mit seiner ganzen Pracht. Die Kühle der noch vorhandener Gletscher macht sich bemerkbar. immer wieder verschwinden die Gipfel im herumwabernden Nebel. Herbst in den …

Einsamkeit

Tief hängen die Wolken, Kälte macht sich breit , und kriecht meinen Körper empor. Die Sonne versucht sich einen Weg durch die Wolken zu bahnen. Ein eisiger Hauch weht über die Hochebene. Eine Landschaft, wie aus längst vergangenen Zeiten. Allei…

Festung

Wie eine uneinnehmbare Festung ragen die Wände der Puezgruppe über dem Campilltal in die Höhe. Steil und man könnte meinen, nicht ersteigbar. Aber für gewiefte Kletterer kein Problem. Der Blick endet im nicht enden wollenden Meer der Dolomiten. Eins…

Gespenstisch

Schemenhaft erscheinen die Zillertaler Eisriesen durch den Nebel, kaum war zu nehmen. Eine gespenstische anmutende Landschaft zeigt sich vor mir. Ein eiskalter Wind weht über die Hochfläche, alleine unterwegs, vor mir die Gletscherzunge des Östliche…

Hast

Hastig " schlinge " ich mein Abendessen herunter. Immer wieder geht mein Blick zum Fenster. Die Sonne sinkt tiefer. Ich nehme meine Kamera, und ich renne mehr als ich laufe, hinauf zum Zendleser Kofel. Bevor die Sonne hinter den Bergen untergeht, er…

Herbst in den Bergen

Die Wolken werden weniger, die Sonne gewinnt langsam die Oberhand, der Blick auf die Landschaft immer beeindruckender. Dem Pfad folgend, geht es zu den Aferer Geisler. Aber immer wieder muss man stehenbleiben und zurück schauen. Puez- und Geislerspi…

Immer noch

Ich bin weiterhin in den Aferer Geisler unterwegs. Aber immer noch liegt das Campilltal unter einer dünnen Nebeldecke. Eine besondere Stimmung breitet sich aus. Aber dennoch, weit reicht der Blick in die Dolomiten. 15.09.2020

Kurze Pause

Der Regen macht eine kurze Pause und die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Aber schon kommt das nächste Regengebiet auf mich zu. Der Abstieg zur Chemnitzer Hütte ist die beste Lösung. Ein letzter Blick zu den wolkenumhüllten Berge der Zillertaler A…

Nordwände

Stetig geht es bergauf. Der Günther-Messner Steig führt mich hinein in die Aferer Geisler. Auf einer Anhöhe zeigen sich mir die Nordwände der Geislergruppe. Die Wolken werden weniger, es wird wärmer. Weiter geht es den Pfad entlang in eine beeindruc…

Nur ein kurzer Augenblick

Es regnet die ganze Nacht. Zum Morgen hin lässt dieser nach und hört schließlich ganz auf. Nebel zieht durch die Berge und für einen kurzen Augenblick findet die Sonne eine Lücke, um die Schönheit dieser Landschaft zu präsentieren. Sekunden später i…

Plattkofel-Südtirol

Hier fühlen sich nicht nur die Kühe wohl!

RUHE

An so einem Ort wohnt das Glück. Hier kommt das Herz zur Ruhe. 20.09.2020

Sassongher

Mein erster bestiegener Berg in Südtirol

THE BURNING SKY

Die Sonne ist untergegangen. Aber ein nicht enden wollendes Farbenspektakel ist weiterhin am Himmel zu beobachten. Hier ist nur schauen und staunen angesagt. Selbst die Geislergruppe erscheint in einer besonderen Stimmung. Momente die man nicht verg…

Tristensee

Der Tristensee ist erreicht. Nebel wabert um die Berge, ein laues Lüftchen weht durch die Bergwelt, ansonsten Stille. Ein Platz um die Seele baumeln zu lassen, um abzuschalten in dieser hektischen und sich immer schneller drehenden Welt. 19.09.2020

Wilde Schönheit

Am Möslle, das Quellgebiet vom Ursprungbach. Der Wind treibt sein Spiel mit den Wolken. Erst weht er sie auseinander, um die selben wenige Augenblicke später wieder zusammen zu treiben. Abseits von begangenen Pfaden nimmt man nur die Natur war. Ke…

Wolkenspiele

Immer höher geht mein Weg, immer beeindruckender der Fern- und Tiefblick, soweit die Wolken dies zulassen. Der Wind wird stärker, und treibt die Wolken vermehrt gegen die Gipfel. Ich sollte mich beeilen, um auf den Schaflahnernock zu kommen. 22.09.…

Wunder

Die Natur vollbringt Wunder, es liegt an mir sie zu genießen. Und solche Momente am frühen Morgen muss man einfach genießen. 21.09.2020

Alpenwanderungen

Natur- und Landschaftsbilder
Dolomitenhöhenweg 2 (2012)
Vier-Quellen-Weg (2018)
diverse Tagestouren in der Schweiz