Schnell noch ein Schneebild, bevor der Frühling uns einholt. Wieder musste ich etliche Fuß- und Skispuren wegstempeln, mit denen irgendwelche Vandalen diese Traumlandschaft verunstaltet hatten Aufgenommen mit der unglaublich vielseitigen Sony …
Dieses besonders geformte Teilstück eines Baumstammes entdeckte ich auf einem Winterspaziergang am Rande eines verschneiten Waldes. Die erste Assoziation, die ich dazu hatte, war der Spruch: "Holzauge, sei wachsam!" Der vom Schnee ausgesparte Bereic…
Blick vom Sonnenberg (Luzern) ins Horwerbecken. 13.12.2021, 8:00 Uhr.
1. Geplatzte Möglichkeit im Schloss Schönbrunn zu shooten!
2. Visagistin, kurzfristig abgesagt! Angst vor Corona!
3. Kathy kein Make up dabei, wird ja von Visa gebracht, gemacht.
Gestern war ich im Schneegestöber draußen. Nie fehlen darf die Kamera. Was immer fehlt ist das richtige Objektiv Leider hatte ich nur 135mm dabei und so musste ich den Turmfalken noch ein bisschen croppen.
Mein Lieblingsmotiv, besonders bei Tramontan und UFO-Wolken.
Der Berg ist ca. 50km von meinem Standpunkt entfernt. An solchen Tagen scheint er zum Greifen nah.
Blick vom Boot aus über die Halbinsel St.Bartholomä zur Imposanten Watzmann Ostwand. Im rechten Teil der Wand kann man bei genauen Hinsehen einen Lawinenabgang sehen.
Der Boden unter uns ist oft viel interessanter, als als ihn einfach nur mit unseren Füßen zu treten.
Das Foto ist bei einem Spaziergang entstanden, bei dem ich mein neues Objektiv (Sigma 16mm, 1.4) an der Sony a6000 getestet habe.
Das Foto ist bei minus 7 Grad C entstanden. Ich denke, man sieht/fühlt regelrecht die Kälte. Vielleicht geht es aber nur mir so, weil ich die Erinnerung an diesen Tag habe. Das Foto hatte ich auf dem Vogelsberg in Hessen aufgenommen.