Es geht um die Darstellung der Bilder.
Sehe ich das nur so oder auch andere.
Das liegt ganz grundsätzlich erst einmal daran, daß Frauen Frauen und Männer Männer sind. Was sich wie eine Banalität anhört, aber durchaus keine ist.
Während Männer typischerweise (natürlich gibt es auch andere Vorstellungsmöglichkeiten ) auf das Glatte, Schöne, Angepaßte achten (Barbiepuppeneffekt), sieht die Frau sehr viel häufiger in der Darstellung des nackten oder auch halbnackten, jedenfalls des körperbetonten Bildes stets einen Akt der Selbstwahrnehmung. Der Selbstwahrnehmung wohlverstanden - nicht der Selbstdarstellung. Daß so etwas beabsichtigt ist oder zumindest sein könnte, wird von außen in die Bilder hineingelegt.
Das ist vollkommen richtig. Man muß nicht bis nach Ostasien gehen - die Unterschiede sind auch in Europa mit den Händen zugreifen. Kann sich eine Frau zum Beispiel in Skandinavien splitternackt zeigen, ohne Aufsehen zu erregen, so ist das in Italien etwas völlig anderes. Die Italienerin gilt als durchaus offenherzig - aber nur was die Kleidung anbelangt. Knapper Bikini, kurzer Rock. Gut. Wehe aber, sie würde es wagen, sich in der Öffentlichkeit - am Strand etwa - völlig unbekleidet zu zeigen. So etwas ist völlig undenkbar. Natürlich läßt sie auch Aktaufnahmen von sich machen - aber nur im Rahmen des Üblichen: süßlich, unanstößig, konventionell.
Ostasien (speziell Japan) hatte ich aus anderen Gründen erwähnt: Dort kann man problemlos sehr offene Posen sehen, aber die geringste Intimbehaarung gilt als anstößig und pornographisch. Italien (erzkatholisch geprägt) hatte ich unter anderem mit religiös gemeint - spanisch geprägtes Südamerika ist noch schlimmer....