Schönes Thema
Da ich nichts Studioartiges habe ist das zu Hause recht unspektakulär, da steht mein Laptop rum, da ist die Bearbeitungssoftware drauf, und daneben steht die Festplatte, mehr ist es nicht. Wenn man Natur und Wildlife fotografiert sind die Setups vor Ort bzw. draußen hinter den Kulissen wohl wesentlich interessanter.

Das war gerade erst auf Helgoland, ich hatte einen Turmfalken im Visier und mit dem 2x-Extender 800mm drauf, da hab ich eine ruhige Hand gebraucht
Tarnung konnte ich mir dort sparen, was gut war, das hätte nämlich mein Reisegepäck endgültig gesprengt (wenn es das mit zwei Zusatzgepäckstücken nicht eh schon war).
Oder so:

Ich hatte mir vor Helgoland mit Salzwasser, Sand und viel Wind (wir hatten teilweise Sandstürme am Strand bis zu nem halben Meter Höhe) extra noch schöne Stativbeinüberzüge gekauft. War bisschen kompliziert anzuziehen, weil die selbst bei ganz ausgefahrenen Beinen für meins ein bisschen zu lang sind, und hier war es nur 2/3 draußen. War aber eine sehr sinnvolle Investition.
Nur mal zwei Bildchen - ich mach immer gerne welche hinter den Kulissen, und bei mir sind die draußen einfach interessanter
Wobei ich mir vormerke, mal von meinem Fotokoffer ein Bildchen für hier zu machen.