
#Langzeitbelichtung Bodes galaxien M81 und M82 Michael Geissel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
8
Kommentare
0
Veröffentlicht
21.02.2025, 10:03 21.02.2025
Lizenz
Foto-ID
#Langzeitbelichtung Bodes galaxien M81 und M82
Messier 81, auch als „Bodes Galaxie“ bekannt, ist eine 7,0 mag helle Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Die scheinbare Größe von M81 beträgt nur etwa drei Prozent der Fläche des Andromedanebels. Mit einer Entfernung von 12 Millionen Lichtjahren ist M81 etwa viermal weiter entfernt als der Andromedanebel und erscheint daher deutlich kleiner. Messier 82, auch „Zigarrengalaxie“ genannt, hat eine scheinbare Helligkeit von 8,6 mag. Sie ist vermutlich eine Balkenspiralgalaxie, bei der die Spiralarme an den Enden eines eher kurzen Balkens beginnen. Durch eine enge Begegnung mit M81 vor etwa 500 Millionen Jahren wurde M82 stark verändert. In ihrem inneren Bereich hat sich die Sternentstehungsrate drastisch erhöht, was zu einem Starburst führte. Dadurch gehört M82 zu den hellsten Infrarotgalaxien und ist auch im Radiobereich sehr leuchtstark (Ursa Major A). Der Starburst verursacht durch Supernovaexplosionen eine turbulente Gasbewegung, die als Ausströmung senkrecht zur Galaxienebene