Oldtimer SG 38 in Aktion Jürgen Nickel
|
|
|
|
|
Info
Aufrufe
236
Kommentare
1
Veröffentlicht
05.09.2020, 17:38 05.09.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
| Hersteller | Canon |
| Modell | Canon EOS 5D Mark IV |
| Belichtungszeit | 1/2500 |
| ISO | 250 |
| Blende | f/7.1 |
| Brennweite | 600 mm |
| Verschlusszeit | 0.000399 sec |
| Blitz | Blitz aus (manuell) |
| Datum | 30.08.2020 |
Oldtimer SG 38 in Aktion
Der Schulgleiter SG 38 ist das meistgebaute Flugzeug der Alleinflugausbildung der 1940er-Jahre. Dieses Gleitflugzeug wurde ab 1936 entwickelt und ab 1938 in großer Stückzahl sowohl im Amateur- als auch im Industriebau hergestellt. Der SG 38 wurde hauptsächlich zur Anfängerschulung eingesetzt. Die Abkürzung „SG“ bezieht sich ursächlich nicht auf die Bezeichnung Schulgleiter, sondern auf „Schneider“ in „Grunau“. „38“ steht für das Einführungsjahr 1938. Quelle Wikipedia Der SG 38 befindet sich im Besitz der Flugschule Bad Berka und wurde von den Mitgliedern 2017 neu aufgebaut. Anlässlich eines kleinen Flugtages in Dessau-Roßlau konnte man ihn zum Thema historische Segelflugzeuge bestaunen.