
Kirche & Granit Udo Morgner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
68
Kommentare
8
Veröffentlicht
11.07.2024, 17:48 11.07.2024
Lizenz
Foto-ID
Kirche & Granit
Ich finde: außergewöhnliches Fotomotiv! Zitat Wikipedia: Die Bergkirche Beucha ist ein im 13. Jahrhundert entstandener und 1848 erweiterter, ursprünglich romanischer Sakralbau der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf dem Kirchberg von Beucha, einem Ortsteil der Gemeinde Brandis im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Kirchbruch Beucha, Foto: Anja Hartmann Geotoptyp: Auflässiger Steinbruch Gestein: Beuchaer Granitporphyr Geologisches Zeitalter: Perm (Rotliegend) Der Beuchaer Granitporphyr – nach der Geisteinszusammensetzung ein Mikrosyenogranit – ist vor allem als Werkstein beim Bau des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig bekannt geworden.