
Perseiden Silvia Foschum-Wiesmüller
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
66
Kommentare
2
Veröffentlicht
14.08.2024, 14:05 14.08.2024
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | SONY |
Modell | ILCE-6000 |
Belichtungszeit | 25/1 |
ISO | 1600 |
Blende | f/1.0 |
Digitalzoom | 1 |
Verschlusszeit | 1.164734 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 12.08.2024 |
Perseiden
In der Nacht vom 11. zum 12. August habe ich meine Sony a6000 und das 7Artisans 7.5mm Fisheye (manuell) gen Himmel gerichtet, um die eine oder andere Sternschnuppen der Perseiden einzufangen. Auf 249 Bildern war so gut wie nichts drauf... aber dieses eine fühlt sich an wie der berühmte Sechser im Lotto. Fotografenglück? Eher Ausdauer. Schon in der Nacht zuvor hatte ich meine Kamera laufen, und mit dem Sigma 16mm bei 600 Auslösungen nur zwei halbwegs schöne Treffer. Deshalb entschied ich mich in der zweiten Nacht für das Fisheye, das zwar etwas lichtschwächer (f2.8) als das Sigma (f1.4) ist, dafür aber fast das ganze Firmament abdeckt. Das Bild habe ich stark zugeschnitten, auf dem kompletten Bild sieht man ringsherum den Garten. Das empfand ich als sehr unruhig. Bei diesem Beschnitt ist das Hauptthema die "Astronautenkacke", wie es ein User in einer Facebookgruppe so trefflich beschrieb.