
IC5146 Cocoon-Nebel Michael Geissel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
51
Kommentare
2
Veröffentlicht
06.08.2024, 13:24 06.08.2024
Lizenz
Foto-ID
Exif
Datum | 06.08.2024 |
IC5146 Cocoon-Nebel
IC5146 Cocoon-Nebel mit 8 Stunden Belichtungszeit, eingehüllt in kosmischen Staub. IC 5146, auch als Kokon-Nebel bekannt, ist ein astronomischer Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen im Sternbild Schwan. Der Sternhaufen trägt die Bezeichnung Collinder 470. Der Nebel hat eine scheinbare Ausdehnung von rund 10 Bogenminuten und ist etwa 2500 Lichtjahre von der Erde entfernt; seine physische Ausdehnung beträgt damit ca. 10 Lichtjahre. Der Nebel ist ein Sternentstehungsgebiet mit ionisiertem atomarem Wasserstoff und hat sowohl emittierende, reflektierende als auch absorbierende Bestandteile. IC 5146 befindet sich von der Erde aus gesehen am östlichen Ende der länglichen Dunkelwolke Barnard 168 und ist mit dieser zusammen Teil einer ausgedehnten Molekülwolke. Etwas westlich liegt der Reflexionsnebel von vdB 147, der vermutlich auch zum Komplex gehört. Die im Innern der Wolke ablaufende, rege Sternentstehung führt zur Bildung eines jungen offenen Sternhaufens mit der Bezeic