
Kniebrücke Düsseldorf Olaf Oidtmann
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
498
Kommentare
5
Veröffentlicht
08.03.2021, 18:29 08.03.2021
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. |
Modell | PENTAX K-1 Mark II |
Belichtungszeit | 30/1 |
ISO | 200 |
Blende | f/6.3 |
Brennweite | 18 mm |
Verschlusszeit | 1.148698 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 06.02.2021 |
Kniebrücke Düsseldorf
Rheinkniebrücke, die so heißt, weil sie das sogenannte “Rheinknie” überbrückt, eine Rheinschlinge, die der Form nach diesem Körperteil ähnelt. Zusammen mit der Theodor-Heuss-Brücke im Norden und der Oberkasseler Brücke zählt das von den Düsseldorfern knapp “Kniebrücke” genannte Bauwerk zur sogenannten “Düsseldorfer Brückenfamilie“. Deren geistiger Vater war der langjährige Leiter des Stadtplanungsamtes Professor Friedrich Tamms.