
meine Nachführung - Aufnahme in Appenrode/Gleichen mit Sternbild Orion Ralph Schwerdtfeger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Exif
Hersteller | Panasonic |
Modell | DMC-GH4 |
Belichtungszeit | 221/1 |
ISO | 800 |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 07.11.2020 |
meine Nachführung - Aufnahme in Appenrode/Gleichen mit Sternbild Orion
Die Gemeinde Gleichen macht ab 23:30h alle Strassenlaternen aus - hier eine meiner Lieblingsstellen in Appenrode - das Licht von Gö ist schön abgeschirmt durch die Gleichen selbst (hier mit Orion darüber), allerdings mit Mond. Links meine Nachführung (durch UWW Objektiv sehr verzerrt): Eigentlich ein Video-Stativ mit Neigevorrichtung; Ausrichtung auf den Polarstern mit einfachem Sucherteleskop an 2 Klemmen eingespannt auf rechtem Winkel - dort ein Syrp mini und darauf wiederum ein Kugelkopf. Als Stativ nehme ich jetzt gern ein uraltes sehr günstig gebraucht gekauftes Linhoff-Stativ, als rechten Winkel einen handverlesenen Baumarktwinkel und als Halterung für die Ausrichtung auf Polaris 2 Rohrklemmen aus Kunststoff - ebenfalls aus dem Baumarkt. Damit kann ich dank des leichten MFT Equipment ca. 10-15 mal länger belichten (als OHNE Nachführung). Den Syrp mini stelle ich dann über Bluetooth per Handy auf z.B. 60° in 4h. Der Syrp mini Drehteller ist sehr zu empfehlen für Zeitraffer.