
Schwebebahn in Dresden Andreas Bibas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
719
Kommentare
13
Veröffentlicht
31.05.2020, 18:34 31.05.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D700 |
Belichtungszeit | 1/250 |
ISO | 200 |
Blende | f/9.0 |
Brennweite | 75 mm |
Digitalzoom | 1 |
Verschlusszeit | 0.003988 sec |
Datum | 31.05.2020 |
Schwebebahn in Dresden
Nicht weit vom Körnerplatz entfernt, dreht die älteste Bergschwebebahn der Welt ihre Kreise. Die Schwebebahn Dresden pendelt auf 84 Höhenmetern zwischen Loschwitz und Oberloschwitz umher. Seit ihrer Eröffnung im Mai 1901 wurde die Schwebebahn immer wieder umfangreichen Sanierungsarbeiten unterzogen. Beispielsweise ist es erst einige Jahre her, als das Tragegerüst nach der Jahrtausendwende modernisiert und die Bergstation umgebaut wurde. Dadurch kann sich jeder Besucher gewiss sein, ein sicheres Fahrvergnügen zu erleben – ein Fahrvergnügen, das pro Strecke viereinhalb Minuten andauert. Die Bahn in Wuppertal ist zwar 2 Monate eher in Betrrieb genommen wurden, aber die Dresdner Bahn ist eine Bergschwebebahn.