
Hoch oben an der Saale hellen Srande...! Udo Morgner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
87
Kommentare
2
Veröffentlicht
24.07.2024, 17:29 24.07.2024
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS R |
Belichtungszeit | 1/400 |
ISO | 320 |
Blende | f/5.0 |
Brennweite | 126 mm |
Verschlusszeit | 0.002507 sec |
Datum | 24.05.2020 |
Hoch oben an der Saale hellen Srande...!
Die Rudelsburg in Bad Kösen Das einzigartige Ambiente und die besondere Charakteristik der Rudelsburg sind vor allem durch ihre beinahe tausendjährige Geschichte geprägt. Eine Vergangenheit, die zum Einen von vielen kriegerischen Auseinandersetzungen und Verfall, aber zum Anderen von unwahrscheinlich viel Leben im Burghof erzählen kann. So verwundert es nicht, dass Franz Kugler 1826 auf der Rudelsburg das Lied "An der Saale hellem Strande" dichtete, als er während einer Saalewanderung eine Rast einlegte. In ähnlich romantischer Stimmung schrieb Hermann Allmers 1863 "Dort Saaleck, hier die Rudelsburg" - ein Lied welches man noch heute ein ums andere Mal vom Burgfried hinab ins Saaletal hören kann.