• Freitag, 19. September
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 19.09.2025, 19:46

    „Knick in der Optik-Brücke ?“
    ...oder besser „Peace Bridge“ (Brücke des Friedens), wie sie offiziell genannt wird. Sie befindet sich in Nordirland, Derry/Londonderry über dem Fluss Foyle. Von weiter Entfernung sieht man schon die außergewöhnliche Konstruktion. Die beiden Brückenpfeiler stehen, bzw. halb liegend, in der Flussmitte und vermitteln zuerst den Eindruck mit der Frage: ist das gewollt oder stimmt da was mit der Statik nicht ? Aber kommt man näher, erkennt man sofort, dass es sich hier um eine moderne und ausdrucksstarke Brücke handelt, die zudem noch S-förmig in der Lauffläche gebogen ist. Im Grunde genommen ein Kunstwerk der Brückentechnik. Wer Geschichte mag, kann unten mehr darüber erfahren....
    Kommentare werden geladen ...
  • Montag, 8. September
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 08.09.2025, 12:17

    „Schlösser der Liebe vor Schloss der Romantik“
    Wer kennt nicht das Lied: Ich hab`mein Herz in Heidelberg verloren...? Wie man auf dem Foto sieht sind viele hundert Herzen in Heidelberg gefunden worden. Zur Erinnerung ihres Versprechens haben sich die Paare für immer an einen dafür vorgesehen Ort auf der gegenüber liegenden Seite von Schloss und Neckar angekettet. Die Schlösser sind mit persönlichen Initialen versehen – wobei die Schlüssel von den jeweiligen Paaren mitgenommen werden. Manche werfen allerdings die Schlüssel auch in den Fluss, um ihre ewige Treue zu bekunden und unumkehrbar zu machen. So kann keiner sein Versprechen ändern. Zumindest nicht durch eine Entfernung des damaligen Symbols an der Kette. Weiter unten, wer etwas mehr zur Geschichte wissen möchte...
    Kommentare werden geladen ...
  • Donnerstag, 4. September
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 04.09.2025, 11:50

    „Der Blauwal“
    Wenn man das Foto sieht, kann man sich gut vorstellen, wie groß dieses Tier war, als es noch lebte. Dieser Blauwal im Foto (das größte Tier auf der Welt) war nur 18 m lang und wurde von Fischern der Insel Guraidhoo 1997 leblos im Veymandoo Kanal treibend (südlich des Thaa Atoll, Süd-Malediven) gefunden. Weitere Hintergründe dazu und mehr kann man unten erfahren....
    Kommentare werden geladen ...
  • August 2025
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 31.08.2025, 12:48

    Die Kompasspflanze
    Diese Pflanze habe ich in dieser Jahrezeit bewusst zum ersten mal auf einem Feld in der Rheintiefebene bei Heidelberg gesehen, da es eine sehr große Anbaufläche war. Denn erstaunlich ist die Wachstumshöhe der Pflanze, die bis zu 3 m reichen kann. Außerdem stehen sie sehr dicht aneinander gepflanzt. Aber warum KOMPASS-Pflanze und was macht man später damit ? Weiter unten gibt es die Auflösung dazu...
    Kommentare werden geladen ...
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 25.08.2025, 15:26

    Schloss von Chemnitz (heute Kloster) mit Schlossteich und „Langer Lulatsch“ ( am rechten Bildrand)
    Auf unserem Rundgang durch Chemnitz kommen wir am Rande der City an einem sehr schönen Freizeitsee vorbei. Der Name „Schlossteich“ nimmt Bezug auf das am Ende liegende, etwas höher gelegene Schloss von Chemnitz (heute das Benediktinerkloster St. Marien) auf dem „Schlossberg“. Beides sind sehenswerte Orte, die von vielen Einheimischen und Gästen besucht werden. Wer sich für die Geschichte interessiert, kann sich im Kommentar darunter informieren, denn hier begann die Geschichte von Chemnitz.....
    Kommentare werden geladen ...
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 24.08.2025, 16:30

    Bunte Lampen vor dem neuen Rathaus in Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
    Auf einem Abschnitt von circa 30 Metern wird die Fussgänger-Passage in Richtung Neues Rathaus ( Rathausturm im Hintergrund) mit 35 bunten Lampenschirmen in verschiedenen Größen beleuchtet. Diese schaffen eine farbenfrohe Eingangssituation zum Marktplatz der Innenstadt. Darüber hinaus eignet sich die Passage besonders in den Abendstunden als Fotomotiv in der Chemnitzer City. Damit werden Maßnahmen unterstützt, die die Innenstadt beleben und die Aufenthaltsqualität erhöhen sollen. In Zukunft sind weitere solcher Lichtinstallationen in anderen Straßenzügen von Chemnitz geplant. Hat sich „Der Osten“ nach der Wende eigentlich verändert ? Im Kommentar habe ich meinen Eindruck beschrieben...
    Kommentare werden geladen ...
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 21.08.2025, 17:51

    Stanley`s Dampf-Oldtimer
    Bei eines meiner üblichen Fahrradtouren kam ich in Ladenburg (Wirkungsstätte von Carl Benz, bei Heidelberg) an einer Fährstelle über den Neckar vorbei, wo gerade ein Oldtimer übergesetzt hatte und eine Pause einlegte. Als Autofan wollte ich natürlich wissen, was da vor mir stand. Es war ein Oldtimer der Marke: Stanley aus den USA, dass mit Dampf betrieben wird (Kerosin als Treibstoff). Super gepflegt und voll funktionsfähig. Außen und innen eine Augenweide. Unten kann man mehr über die Firma und die Autos von Stanley erfahren.... …............. Für Oldtimer-Fans und die, die es vielleicht noch werden wollen... Der Besitzer war gerade dabei eine Kontrolle der Aggregate vorzunehmen. Ich sprach ihn an und wir unterhielten uns über das Fahrzeug. Zu Hause habe ich dann weitere Informationen zusammen getragen, die man jetzt hier lesen kann. Vor über 100 Jahren stießen Autos mit Verbrennungsmotor auch bei fortschrittlich Gesinnten noch auf Skepsis:
    Kommentare werden geladen ...
  • Juli 2025
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 07.07.2025, 18:18

    Die Ziegenhüterin
    Das Foto habe ich im Vorbeifahren aus dem Bus gemacht. Ein Mädchen in bunter Kleidung treibt eine Ziegenherde über ein Ackerfeld vor sich her. Ein paar Vögel beobachten die vorbei ziehende „Karavane“, lassen sich aber bei ihrer Futtersuche nicht weiter stören. Eigentlich ein sehr schöner Anblick. Aber nur in unseren Augen. Das Mädchen muss Verantwortung für die Herde übernehmen, damit ihre Familie etwas Einkommen zum Leben hat. Aber was steckt tatsächlich hinter dem Leben dieser Kinder ….?
    Kommentare werden geladen ...
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 03.07.2025, 14:18

    Hochzeit 1931
    Das waren noch Hochzeiten. Jeder aus der Familie und Verwandtschaft, der noch irgendwie zu einer Feier kommen konnte, war anwesend. Ob nah oder fern. Selbst Tante Anna mit der defekten Hüfte (Dabei sein ist alles!) und Onkel Karl-Theodor (kam mit dem Automobil von weit her) ließen sich diese Feier nicht entgehen. Keiner wollte was verpassen. Wie lief früher um 1930 eine Hochzeit in einer Großfamilie und großer Verwandtschaft ab ? Unten gibt es ein paar Gedanken dazu...
    Kommentare werden geladen ...
  • Juni 2025
  • Klaus Meissler
    hat ein Foto hochgeladen. 29.06.2025, 10:06

    Pelle, der Rückenschläfer.
    Pelle, der noch junge Labradoodle in der Familie meines Bruders, war jetzt müde. Nach dem Toben und einer Abendmahlzeit wollte er nur noch ausruhen. Die Couch ist sein Lieblingsplatz. Auf einmal verließen ihn die Kräfte und Pelle legte sich einfach hin, egal wie. Irgendwann war Rückenlage und Kopf abwärts angesagt. Ist das normal oder wie schläft eigentlich ein Hund üblicherweise? Unten ein paar kurze bis längere Erklärungen dazu....
    Kommentare werden geladen ...