Es ist unglaublich welch scharfe Augen diese majestätischen Vögel haben und mit welcher Treffsicherheit sie ihre Beute fangen. Glücklicherweise stehen Fotografen nicht auf dem Speiseplan.
Es waren einige Aufnahmen nötig um diese hier zu bekomme…
Glück mit dem Wetter hatten wir beim letzten Aufenthalt in Hamburg und so konnte die ein oder andere Aufnahme entstehen. Hier am Sandtorkai zur goldenen Stunde.
Der Harz ist eine wunderbare Gegend für die Fotografie. Abwechslungsreich mit vielen interessanten Motiven. Dieses hier ist an der Teufelsmauer entstanden, an der ich entlang gewandert bin.
Die „RaSpi“ ist die Bielefelder Bezeichnung der Ravensberger Spinnererei in der früher einmal Leinen gewoben wurde. Bielefeld ist „Leinenstadt“ und durch die Weber groß geworden.
Beim "Teuto" handelt es sich um den Teutoburger Wald, ein Mittelgebirgszug in Ostwestfalen. Das Bild ist schon eher in einem Ausläufer in den Naturpark Senne entstanden.
So leuchtend an manchen Tagen die herbstlichen Farben erstrahlen, voller Leben, so sanft kommen sie an manchem Morgen herüber und sorgen für Ruhe in Natur und im Menschen...
Das eigentlich geplante Bild der Kirche in Rothenburg sah zunächst eionmal so aus. Hatte ich doch vergessen die Einstellungen meiner nächtlichen Tour wieder "zurückzudrehen". Zuhause habe ich mir das Bild dann einmal angesehen und fand, das es "gewo…
...am schweriner See. Es war eine schöner und ruhiger Morgen und ganz langsam erschienen die Konturen aus dem Nebeldunst über dem Wasser. Ich mag diese Stimmungen fern der Hektik des Alltags...
Die Gefahr bei CK ist die, dass man es sich schnell leid sieht, wenn es überstrapaziert wird. Bei dieser Aufnahme habe ich es trotzdem einmal gewagt. Was meint ihr dazu, Top oder Flop?
oder Kirche "Unsere liebe Frau" in Bamberg.
Ich werde in diesem Jahr einmal versuchen zu jedem Advents-Sonntag eine sehenswerte Kirche zu präsentieren.
Mal sehen ob es klappt und es euch gefällt... Kritik ist immer willkommen.
Die liebe Cornelie hat genau hingesehen und ihr sind noch ein paar kleinere Dinge aufgefallen, die zur Verbesserung beitragen sollen. Wer ein Bild so genau und wertschätzend betrachtet und damit konstruktiv zur Verbesserung beiträgt, soll auch beloh…
Wer in Rotheburg o.d.T zu Besuch ist, der kommt am "Plönlein" nicht vorbei. Es ist ein Bereich der Altstadt und die wohl meistfotografierte Ansicht in Rothenburg. Also, musste ich das natürlich auch noch machen...
Normalerweise sieht man diese eindrucksvolle "neue Brücke" in Ronda immer nur von der anderen Seite. Wer sich aber die Mühe macht zur "alten" und wesentlich unspektakuläreren Brücke abzusteigen, dem offenbart sich dieser Anblick mit eigenem Charme.
Die Puppen waren in einem Schmetterlingshaus an einem Holzgestell befestigt. Es handelt sich dabei um lebende Puppen aus denen dann die Schmetterlinge des Schmetterlingshauses schlüpfen. Der Falter hatte sich wohl als Tagesmutter angeboten...
Während der Brutzeit nach der Eiablage wird das Weibchens liebevoll vom Männchen mit Futter versorgt. Wenn die Kleinen dann geschlüpft sind, kümmern sich beide Elternteile um das Futter und fliegen das Nest abwechselnd an.
Es war ein sehr schöner Herbstmorgen passend zum fotografischen Thema: "Sanfter Herbst" des Fotowalks. Die Zahnräder und Zahnstangen gehören zum kleinen Stauwehr der Lutter und sind absichtlich mit in das Bild integriert.