Kopflos - Ich weiss nicht, wo mir heute der Kopf steht...
Muttervogel und Jungdohle bei der Nahrungsübergabe
Vogel Strauß Porträt
Nach dem Sonnenaufgang sind die Vögel dran....
Nun ja Irgendwie hats nur Kohl.- und Blaumeisen die Tage
Die Natur erfand den Doppeldecker nicht der Mensch, hier ganz klar zu sehen
Heute gibt's was außergewöhnliches, den nicht jeder Vogel ist eine Schönheit:
ANDENKONDOR
Spannweite: 2,7 – 3,2 m
Gewicht: 7,7 – 15 kg
Länge: 100 – 130 cm (Erwachsener)
Erhaltungszustand: Potenziell gefährdet (Abnehmend)
Art: Andenkondor…
Gestern war ich im Schneegestöber draußen. Nie fehlen darf die Kamera. Was immer fehlt ist das richtige Objektiv Leider hatte ich nur 135mm dabei und so musste ich den Turmfalken noch ein bisschen croppen.
Eigentlich haben wir für die Kleinvögel verschiedene Körner und Knödel ausgelegt bzw. aufgehängt. Das Weißbrot ist bestimmt für unsere größeren Besucher, die Krähen.
War schwierig, für dieses Bild einen guten Schnitt zu finden. Weniger Baumstamm, dann wäre links ein großes dunkles Loch entstanden. So habe ich mich entschieden, den Vogel mittig zu setzen und links und rechts ein etwa Gleichgewicht zu schaffen.
Ich war im Park, um Schwäne, Gänse und Enten zu fotografieren. Und dann war er plötzlich da: Ein Eisvogel!
Ich hatte nie zuvor einen live gesehen, erst recht nicht fotografiert. In diesem belebten Park hatte ich damit auch keinesfalls gerechnet.
Diesmal habe ich den Eisvogel an anderer Stelle fotografieren können, allerdings etwas weiter entfernt. Er blickte in Richtung der schon tief stehenden Sonne.
Diesmal freue ich mich, den Eisvogel im Grünen erwischt zu haben. Hier hebt er sich in seiner Pracht besonders ab. Habe inzwischen so viele Fotos von ihm schießen können. Gestern waren derer gleich drei Eisvögel an dem See gleichzeitig zu sehen. Lei…
Ein Eisvogel in Freier Natur gesichtet, und gleich noch Fotos machen können.
Ich sage aus Tierschutzgründen nicht wo ich ihn gesehen habe, denn ich will nicht das der Platz von Fotografen überlaufen wird.
Nach dem Federkleid und dem kürzeren Schnabel dürfte es sich bei diesem Exemplar um ein Jungtier aus diesem Jahr handeln. Hoffe, ich langweile nicht mit meinen Eisvogel-Fotos.
Da mein Model vorgestern so geduldig mit mir war und sich von allen Seiten präsentierte, hier ein Bild vom Wind zerzaust. Der Eisvogel hat wirklich posiert, auch ein Blick über die Schulter war drin. Gestern dagegen wollte er wieder mal nicht zu nah…
Und noch einmal ein Eisvogel-Foto. Für mich immer wieder ein gern fotografiertes Motiv. Es wird sicher auch nicht das letzte Eisvogel-Foto von mir sein. Habe z.B. noch eines, welches ich gern noch zeigen möchte, wo er seine Beute auf diesem Pfosten …