Eisvogel auf der Jagd. Hier ist er schon auf Absprung in Richtung Wasser. Leider kam er nicht mit seiner Beute zurück auf diesen Ast, wo ich ihn im Visier hatte.
Am Tag, als ich mich morgens sehr früh auf die Lauer legte, um Wasservögel zu beobachten und zu fotografieren, ist mir dieses Exemplar aufgefallen. Es war ca. 6:15 Uhr, als die Sonne gerade über die Baumwipfel auf den See fiel. Deshalb ist der hochs…
Diesen Platz (den alten umgekippten Baum) bevorzugen Graureiher, bevor sie dann auf Jagd gehen. Erst einmal die Umgebung erforschen, wo vielleicht schon ein Konkurrent sitzt. Habe beobachtet, Reiher vertreiben sich gegenseitig von guten Fangplätzen.
Hier hoch im Norden im Naturschutzgebiet röhrte es heute von allen Seiten. Es waren viele Hirsche unterwegs. Sie so hautnah zu erleben, war schon eine tolle Sache.
Zu der Fähe, die ich bereits gezeigt habe, ist das einer von 3 Jungfüchsen.
Zwei waren sehr neugierig immer mit gespitzten Ohren, einer sehr zurückhaltend, vorischtig. Daraus schließe ich das es 2 Rüden und 1 Fähe ist.
Ich liebe es die Bilder im…
Beliebt ist er nicht, finde ihn dennoch schön
Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) tauchte in Deutschland zum ersten Mal um 1877 auf. Der Käfer stammt aus Zentralmexiko und breitete sich über den US-Bundesstaat Colorado um 1870 nach Eur…
In der letzten Zeit beschäftige ich mich wieder vermehrt mit der Makrofotografie. Also ab in die Heide, da wollte ich eigentlich mein lieblings Insekt die Heidelibelle fotografieren. Als ich auf Totholz sitzend die kleine Zauneidechse sah, wollte ic…
Hier bei Ahrenshoop in der Nähe, fiel mir diese Versammlung von Vögeln in den Bäumen auf. Erst durch meine Kamera konnte ich erkennen, es handelt sich um Kormorane. Ich habe es schon häufiger gesehen, dass sie sich zur Nacht versammeln. Aus Schutz o…
In den frühen Morgenstunden waren die Lichtverhältnisse äußerst schlecht. Die Dämmerung und etwas Nebel ließ nur diese monochrome Aufnahme zu. Da es noch sehr dunkel war, konnte ich auch nur experimentieren, welche Belichtung nehme ich, damit auch d…
Am Günzer See liegt diese Aussichtsplattform "Kranorama". Sie gibt einen sehr guten Ausblick auf rastende und Futter suchende Kraniche. Man kann die Kraniche auch vom Vorplatz aus kostenlos beobachten, aber aus dem Beobachtungsstand ist es noch einm…
Einige Kraniche waren schon vorgestern am Nachmittag wieder im Aufbruch, während andere erst hier in den Rhäden zur Ruhe ankamen. Wie ich gelesen habe, so fliegen sie auch nachts.
... ach, ich bin ja keiner.
Neugierig schaut der Waldohreulen-Mann, wer da unter seinem Schlafbaum steht.
Nachdem er mich für nicht bedrohlich eingeschätzt hat, setzt er sein Nickerchen fort.
Das Licht der untergehenden Sonne ließ die Möwe und Gischt der Wellen leuchten. Bin gerade in Ahrenshoop und möchte später noch die Kraniche und andere Vögel beobachten und fotografieren.
Selten gelingt mir so ein Foto, hier scheint alles gepasst zu haben. Dieses Foto entstand noch mit meiner alten Kamera.
Vögel im Flug finde ich schwierig, schon alleine sie im Sucher zu finden, und sind sie mal dort sind sie auch schon wieder weg :…
Näher ging es wirklich nicht.
Ich saß im Tarnzelt und wollte eigentlich Kernbeißer und Co fotografieren, als ein Turmfalke direkt vor mir landet. Ein Porträt war nicht möglich, da kleine Äste den Kopf verdeckten. So habe ich mich entschlossen mal d…
Hatte immer gedacht Nonnen sind friedlich
Das haben die Nonnengänse wohl vorher noch nicht gewusst.
Der Kampf ging über 1 Minute und ich dachte zuerst, dass eine den Kampf nicht überlebt.
Die Löwendame legt sich nur ein paar Meter vor uns hin. Wir saßen im offenen Jeep und mir war schon etwas mulmig. Meine Frau war so Schockstarr, das sie aufgehört hat die Videokamera zu bedienen.
Diese zwei kleinen süßen Ratten konnte ich an einem Berliner Gewässer fotografieren. Sie schauten aus Rasenkantensteine heraus und ich lag mit der Kamera auf dem Boden. Schönen Abend
Nach einer Zwangspause (mein Objektiv war in Reparatur) wieder unterwegs gewesen.
Hinter einer Hecke sah ich ein Reh, am Ende der Hecke setzte ich mich, der Wind stand gut. Das Reh wechselte zur anderen Hecke, was keinen schönen Hintergrund ergab.…
Ich stehe gerne neben Bäumen oder einem Gebüsch, wenn man sich ruhig verhält ist es das beste Hide. Vorallem auf einem Parkplatz, dort sind es die Vögel gewöhnt, das Fahrzeuge rumstehen, und das es immer Andere sind.
So auch hier, ein kurzer Moment…
Aus der Ferne hörte ich ihn schon klopfen. Sehen konnte ich ihn allerdings nicht gleich. Selbst nicht, als ich vor dem Baum stand von wo das Klopfen herzukommen schien. Grund dafür war, dass er sich gerade mit dem Innenausbau beschäftigte. Vielleich…