03.05.2025, 09:46   #1
In Den heutigen Zeiten, in denen man auf vielfältige Weise Bilder erzeugen kann, und die unterschiedlichen Varianten auch hier meist sehr emotional kontrovers geführt werden, würde mich einmal interessieren, was für euch denn die Fotografie ausmacht.
Für mich ist die Fotografie nicht nur das fertige Bild, welches ich im Forum einstelle, oder als Auftragsarbeit dem Kunden übergebe. Fotografie ist für mich auch die Planung eines Bildes, die gedankliche Vorbereitung dafür, das Zusammenstellen des Equipments als Vorfreude auf das eigentliche Shooting. Es gipfelt dann in der „Zusammenarbeit“ mit den Modellen, dem eigentlichen Shooting und klingt mit dem Abschluss der schließenden digitalen Bildentwicklung aus.
Deshalb denke ich, dass ich mich mit KI Bildern immer schwer tue, denn ein ganz großer Teil dessen, was für mich die Fotografie ausmacht fehlt für mich dabei. Gerade deshalb fände ich es sehr interessant wie es sich für euch darstellt.
Beste Grüße 
Frank
03.05.2025, 09:50   #2
Unter „Zusammenarbeit“ habe ich vor allem auch die Stimmung und das Erleben im Shooting gemeint. Nicht nur eine Zusammenarbeit mit lebenden Modellen. Sorry für die falsche Ausdrucksweise meinerseits.
Beste Grüße 
Frank
03.05.2025, 13:10   #3

Hobbyfotograf

Frank, ich kenne Deinen Ansatz, und habe ihn bis vor Kurzem auch geteilt. Bei meiner Zusammenarbeit mit Models, hauptsächlich im Bereich Bodypainting, haben wir oft die Idee gemeinsam entwickelt und umgesetzt, allerdings war der Anteil der Fotografie nicht der bestimmende Teil, das waren Idee und Malerei und die Bewegung, oft Tanz.
Aber mit den neuen Möglichkeiten, auch, aber nicht nur KI, kann ich die alten Ideen noch weiterentwickeln, in einen neuen Kontext setzen, oder mit anderen technischen Mitteln völlig neu aufbauen. Ob das mit Fotografie zu tun hat, ist für mich sekundär.
Ich sehe da auch keinen Wettbewerb, schon gar keine Verdrängung, im Hinblick auf "klassische" Fotografie, alles hat seinen Platz und seine Bedeutung.
Kennzeichnung: Wie ich bei klassischer Fotografie gerne etwas über die Technik erfahre (exif), so auch bei malerischen oder Composing-Techniken, und auch bei KI. Von deep fake halte ich gar nichts, von Satire mithilfe von Voll- oder Teil-KI dagegen seht viel.
03.05.2025, 19:26   #4

@Ulf Simon: Vielen Dank für Deinen für mich wertvollen Beitrag. 

Beste Grüße
Frank

 

03.05.2025, 23:43   #5

Hobbyfotograf

Hallo zusammen, eine gute Frage und nicht ganz simpel ein einigen Worten auszudrücken...ich versuche es mal:

Für mich ist Fotografie mehr als nur ein Bild. Es ist ein Prozess, eine Auseinandersetzung mit meiner Umwelt. Beim Entdecken eines Motivs beginne ich eine innere Reise, beobachte Licht und Schatten, suche nach der verborgenen Geschichte. Die Kamera ist mein Werkzeug, um meine Vision auszudrücken, mein Bild auch zu komponieren.
Ich möchte mit meinen Bildern Emotionen wecken und meine beim Auslösen empfundene rüber bringen, zum Andenken anregen oder den Betrachter faszinieren. Manchmal ist es das flüchtige Glück eines Augenblicks, das ich intuitiv einfange. Doch oft verfolge ich auch eine klare Vorstellung, plane ein bestimmtes Bild, ein Konzept, bis ins Detail. Es ist die Freude am Entdecken und die Befriedigung, eine Idee visuell zu gestalten. Jedes Foto ist ein Teil meiner Sicht der Welt, eine Einladung, genauer hinzusehen und vielleicht etwas Neues zu entdecken.
VG von mir
04.05.2025, 09:07   #6
@Romano Engler: Wow, Danke für Deine Gedanken. Vieles davon deckt sich mit meinen Vorstellungen, aber es ist ja auch die Vielfalt die es interessant macht. 

 

04.05.2025, 09:16   #7
In der schaffenden Kunst wie z.B.: Baukunst, Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Grafik und Fotografie sowie das Kunsthandwerk hat mMn die KI nichts zu suchen. Ganz besonders in der Fotografie nicht, wie erfragt wird.
Da nehme ich gerne das Zitat vom kommenden Papst (dem heiligen BimBam dem Ersten) an: It´s a Fake !!!
04.05.2025, 09:20   #8
@Hans-Joachim Heller: Sorry, Hans Joachim, aber das beantwortet meine Fragestellung nicht. Es geht mir ja darum was für Dich Fotografie ausmacht und nicht was sie nicht ausmacht… Vielleicht magst Du ja einen weiteren Kommentar schreiben, damit auch Andersdenkende verstehen warum Du so abgrenzt.

 

04.05.2025, 10:48   #9
Ich habe versucht, diesbzgl etwas zu antworten. Habe dies dann aber wieder komplett gelöscht als ich sah, welche neuen Arbeiten kamen und so toll bewertet wurden
04.05.2025, 11:11   #10

Hobbyfotograf

@Hans-Joachim Heller

Wieso die Aufregung!? Leben und leben lassen. 
Persönlich finde ich die allermeisten KI Bilder äusserst langweilig .
Wenn auch die Entwicklung, weiß ich wohin steuert. Also jedem seinen persönlichen Misthaufen.
GL

04.05.2025, 13:38   #11
@Dieter Amberg: Bitte beim Thema bleiben, es geht hier nicht um KI. Dafür gibt es bereits einen Thread. Danke.

 

04.05.2025, 13:48   #12

Hobbyfotograf

Oh, Thema verfehlt. Passiert mir öfters. Tut mir aber auch nicht wirklich leid. Bitte.
Gestern, 11:12   #13

Hobbyfotograf

Für mich ist die Fotografie ein Geschenk!

Ich habe früher überwiegend LKW´s fotografiert, mir wurde dann an dem Ganzen der Spaß genommen und ich habe gut für 2 Jahre aufgehört zu fotografieren. Ich habe meine Kamera wirklich einfach in der Ecke stehen lassen.

Und nun fotografieren ich seit 2022 Wildlife, und es ist für mich eine Offenbarung, nicht nur fotografisch, auch menschlich für mich persönlich. Morgens alleine irgendwo den Tag erwachen sehen, hören wie die Vögel anfangen aufzuwachen, und dann vielleicht ein Reh oder einen Fuchs oder was auch immer, völlig egal, beobachten zu dürfen.

Und durch das Tele sehe ich danach Dinge die ich so mit bloßem Auge nicht gesehen habe, wärend ich da saß. Dieser friedliche Moment in der Natur, ganz alleine, nur mit den Tieren, da bin ich ganz im hier und jetzt. Und das ist mir sehr viel Wert. Dies ist der eine Aspekt, der andere Aspekt, ich kann vielleicht Menschen durch meine Fotografie die Natur wieder ein Stück näher bringen. Durch die Wildlifefotografie hat sich meine Sicht auf die Welt komplett gewandelt, wofür ich sehr dankbar bin.

Dieses Geschenk, diese Art und Weise gibt mir keine andere Art Bilder zu machen. Und im nachhinein geben mir meine Bilder dann noch die Möglichkeit meine Affinität zur Technik auszuleben, sei es in der Bearbeitung meiner Bilder, oder im Aufbau meiner Webseite auf der ich meine Bilder auch zeige.

Fotografieren ist eine Leidenschaft, zu mehr als nur dem Bild. Und kein Zeitvertreib.

 

Liebe Grüße

Katja

 

Gestern, 13:36   #14
@Katja Geiger: Vielen Dank auch für Deinen schönen und ausführlichen Beitrag. Es ist schön zu lesen was Dich antreibt und vor allem auch was für Dich Fotografie ausmacht. Ich kann Deine Gedanken dazu sehr gut nachvollziehen und sie sind einer der Gründe, warum ich diesen Forumseintrag angefangen habe. Es ist mir wichtig, Fotografie nicht auf das Bild zu reduzieren, oder auf den winzigen Augenblick des Auslösens. Und ich freue mich aufrichtig, dass es noch mehr Menschen gibt, die Fotografie erleben wollen und nicht nur "Fotografie betreiben". Es ist etwas was m.E. in der heutigen schnelllebigen Welt viel zu kurz kommt und dem mehr Beachtung geschenkt werden sollte.

Beste Grüße
Frank  

 

Gestern, 17:47   #15

Hobbyfotograf

@Frank Bräutigam

Es geht so Vieles in der heutigen Zeit verloren, Respekt zum Beispiel. Und ja auch die Fotografie, dieses Schnelllebige, digital ist ja nichts mehr wert (Bilderklau) und die Selbstverständlichkeit sich sowas einfach anzueignen, hat dazu geführt das ich aufgehört habe.

Aber wie wird immer so schön gesagt, es bekommt alles sein Revival 1f609.png

 

Gestern, 17:55   #16
@Katja Geiger: Um so schöner, dass Du wieder dabei und hier bist.

Beste Grüße
Frank