Frank, ich kenne Deinen Ansatz, und habe ihn bis vor Kurzem auch geteilt. Bei meiner Zusammenarbeit mit Models, hauptsächlich im Bereich Bodypainting, haben wir oft die Idee gemeinsam entwickelt und umgesetzt, allerdings war der Anteil der Fotografie nicht der bestimmende Teil, das waren Idee und Malerei und die Bewegung, oft Tanz.
Aber mit den neuen Möglichkeiten, auch, aber nicht nur KI, kann ich die alten Ideen noch weiterentwickeln, in einen neuen Kontext setzen, oder mit anderen technischen Mitteln völlig neu aufbauen. Ob das mit Fotografie zu tun hat, ist für mich sekundär.
Ich sehe da auch keinen Wettbewerb, schon gar keine Verdrängung, im Hinblick auf "klassische" Fotografie, alles hat seinen Platz und seine Bedeutung.
Kennzeichnung: Wie ich bei klassischer Fotografie gerne etwas über die Technik erfahre (exif), so auch bei malerischen oder Composing-Techniken, und auch bei KI. Von deep fake halte ich gar nichts, von Satire mithilfe von Voll- oder Teil-KI dagegen seht viel.