
Naturschutz-Biotop Michael Sievers
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
31
Kommentare
1
Veröffentlicht
01.09.2025, 08:39 01.09.2025
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON Z 8 |
Belichtungszeit | 1/1600 |
ISO | 125 |
Blende | f/4.0 |
Brennweite | 15 mm |
Verschlusszeit | 0.000627 sec |
Datum | 30.08.2025 |
Naturschutz-Biotop
Weil ich schon so oft von meinem Beobachtungsort geschrieben habe, wollte ich diesen einmal auf einem Foto zeigen. Momentan ist der See etwas ausgetrocknet, da sonst die Insel im Fordergrund zweigeteilt ist. Auch geht der See am linken Rand des Bildes noch um einiges weiter. Wie man vielleicht auf der Weitwinkelaufnahme erkennen kann, sind Nilgänse die Hauptgäste, weiter Graugänse, Kormorane, Graureiher, div. Enten, Flussuferläufer, Waldwasserläufer, Sumpfmeisen, Gebirgsstelzen und nicht zuletzt der Eisvogel. Natürlich sind es noch einige mehr. Etwas links der Mitte ist eine bewachsene Insel, auf der linksseitig der Schlafbaum der Kormorane steht. Wenn ich frühmorgens dort ankomme, sitzen sie alle in Scharen dort oben. Die Pfosten und Stöcke im und am See, wurden von Naturschutz dort platziert, damit die Vögel Ansitze haben. Man sieht auch sehr gute den Rundumschutz durch Bewuchs und man kommt nur durch die Hütte an den See heran, die eben nur die vier kleinen Gucklöcher besitzt. Außer