
„Wenn Bäcker saufen“ Klaus Meissler
|
|
|
![]() |
Info
Aufrufe
26
Kommentare
3
Veröffentlicht
27.02.2025, 13:10 27.02.2025
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | samsung |
Modell | SM-A528B |
Belichtungszeit | 1/100 |
ISO | 250 |
Blende | f/1.8 |
Brennweite | 5.23 mm |
Verschlusszeit | 0.010027 sec |
„Wenn Bäcker saufen“
Zum aktuellen Thema: Start in den Straßenkarneval (Kölner Humor - eine abfotografierte Postkarte) Heute um 11:11 Uhr war der Beginn der „Hoch- Saison“. Jetzt ist „Karneval“ (im Rheinland), „Fasching“ (in Bayern) oder „Fastnacht“ (in Hessen/Rheinland-Pfalz) und anderswo. Viel Spaß an der Freud`! Da ich als Kind im Rheinland (bei Köln ) mit Jecke und Karneval aufgewachsen bin, freue ich mich immer wieder über die „Fünfte Jahreszeit“. Die Rheinländer nehmen sich „selbst auf die Schippe“, gehen locker mit den Obrigkeiten um und integrieren andere Menschen. Zum Alltag gehört natürlich auch die Sprache und der Humor. Er ist geprägt von Bodenständigkeit, Volkstümlichkeit- wie in anderen Regionen Deutschlands auch. Er dient als Mittel zur Lebensbewältigung und zeichnet sich durch Selbstironie, Tabubrüche und eine Missachtung von Autoritäten aus.