
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Thomas Hauth
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
248
Kommentare
2
Veröffentlicht
08.07.2020, 18:53 08.07.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS-1D X |
Belichtungszeit | 1/500 |
ISO | 400 |
Blende | f/8.0 |
Brennweite | 100 mm |
Verschlusszeit | 0.001994 sec |
Blitz | Ausgelöst (manuell) |
Datum | 05.07.2020 |
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Rettet den Zitronenfalter Wo sind bloß die gelben Zitronenfalter geblieben? Hast du auch schon lange keine mehr im Garten gesehen? Kein Wunder, denn den Raupen des Schmetterlings fehlen die Nahrungsquellen. Zitronenfalterraupen ernähren sich nur von Faulbaum- oder Kreuzdornblättern. Die Larven sind hochspezialisiert auf diese zwei Nahrungsquellen. Ich habe heute in unserem Garten einen gefunden. Wer mehr dazu erfahren möchte klickt sich mal in meinen BLOG http://thomashauth.blogspot.com/2020/07/lebensraum-unser-garten-teil-2.html VG Thomas und nein, er faltet keine Zitronen