
#Historische Orte, Zum Arabischen Coffe Baum in Leipzig Wolfram Damies
![]() |
|
|
![]() |
Info
Aufrufe
216
Kommentare
0
Veröffentlicht
21.08.2020, 06:05 21.08.2020
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Apple |
Modell | iPhone 11 |
Belichtungszeit | 1/957 |
ISO | 32 |
Blende | f/1.8 |
Brennweite | 4.25 mm |
Verschlusszeit | 0.001047 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | 20.08.2020 |
#Historische Orte, Zum Arabischen Coffe Baum in Leipzig
Zum Arabischen Coffe Baum ist ein Leipziger Kaffeehaus in der Kleinen Fleischergasse 4. Es ist ein kultur- und kunstgeschichtliches Baudenkmal und steht unter Denkmalschutz.[1] Seit 1711 wurde hier nachweislich Kaffee ausgeschenkt. Damit zählt es neben dem Café Procope in Paris zu Europas ältesten durchgehend betriebenen Kaffeeschenken. Zahlreiche Prominente besuchten das Lokal regelmäßig, so trafen sich z. B. seit dem Jahr 1833 Robert Schumann (1810–1856) und seine Davidsbündler zum Stammtisch im „Coffe Baum“.