Jupiter 12 an Fujifilm 50S Erich Kremer
|
|
|
|
|
Info
Aufrufe
5
Kommentare
0
Veröffentlicht
Gestern, 21:25 Gestern
Lizenz
Foto-ID
Exif
| Hersteller | FUJIFILM |
| Modell | GFX 50S |
| Belichtungszeit | 10/1250 |
| ISO | 400 |
| Blende | f/1.0 |
| Brennweite | 100 mm |
| Verschlusszeit | 0.008315 sec |
| Datum | Gestern |
Jupiter 12 an Fujifilm 50S
"Jupiter 12" 35/2,8 an Fujifilm GFX 50S Man muss aufpassen, dass die Hinterlinse nicht an den Bildsensor anstößt, nicht auf Unendlich drehen! "Jupiter 12" 35mm/2.8 on Fujifilm GFX 50S. Da es sich bei der Kamera um digitales Mittelformat handelt und die Hinterlinse fast auf dem Bildsensor aufliegt, kommt es zu dieser starken runden Abschattung. Hinzu kommt, dass digitale Bildsensoren keine schräg einfallende Strahlen vertragen und deshalb mit mit Abdunklung und Unschärfe reagieren, der Filmemulsion wäre das egal.