„Alfredo der Glasfigurenkünstler“ Klaus Meissler
![]() |
![]() |
|
|
Info
Aufrufe
15
Kommentare
2
Veröffentlicht
09.04.2025, 16:25 09.04.2025
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | Sony |
Modell | D5503 |
Belichtungszeit | 10/640 |
ISO | 64 |
Blende | f/2.0 |
Brennweite | 4.9 mm |
Digitalzoom | 1 |
Verschlusszeit | 0.015625 sec |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
„Alfredo der Glasfigurenkünstler“
Wochenmarkt auf Gran Canaria. Alfredo saß konzentriert in seiner Ecke und arbeitete an einer neuen Figur aus Glas. Die Gasflamme vor sich, in beiden Händen die Glasrohlinge, die durch die Erhitzung formbar und zu einer Figur zusammengefügt wurde. Seine Frau stand nebenan und war für den Verkauf zuständig. Die Touristen bleiben gerne bei ihm stehen. Es ist die Flamme, das Handwerk und sein Geschick was die Leute neugierig macht. Und die Ergebnisse sind durchaus ansehnlich und verkaufen sich recht gut. Ob er davon leben kann weiß ich nicht. Ich denke das ist vermutlich eine zusätzl. Einnahmequelle. Aber Freude macht es ihm auf jeden Fall. Das hat er mir bei unserem kurzen Gespräch versichert. …........................... Aber was wissen wir eigentlich über die Kunst der Glasherstellung ? Wer möchte kann sich hier ein wenig einlesen. Geschichte der Manufaktur und Herstellung von Glasfiguren und Glastieren Glasfiguren kennt jede