
Folterpflanze - Araujia sericifera Cornelie Pflüger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info
Aufrufe
21
Kommentare
2
Veröffentlicht
Gestern, 13:10 Gestern
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | OLYMPUS CORPORATION |
Modell | C8080WZ |
Belichtungszeit | 8/1000 |
ISO | 200 |
Blende | f/5.0 |
Brennweite | 23.4 mm |
Blitz | Blitz aus (manuell) |
Datum | Gestern |
Folterpflanze - Araujia sericifera
Eine faszinierende Schlingpflanze aus der Familie der Seidengewächse. Der Name rührt vom Bestäubungsvorgang der weißen duftenden Blüten durch Nachtschmetterlinge mit langen Saugrüsseln her. Für Araujia sericifera wird auch der deutsche Trivialname „Folterpflanze“ benutzt. Dies bezieht sich darauf, dass die Blüte nach dem Prinzip einer Klemmfalle funktioniert und der Saugrüssel der Schmetterlinge so eingeklemmt werden kann, dass das Insekt nicht mehr freikommt. Erst nach der Bestäubung der Blüte (meist am anderen Morgen) lässt die Klemmwirkung nach und der Schmetterling kommt wieder frei. Hier habe ich eine unreife Frucht auseinandergebrochen. Man sieht die Kerne mit weißen Fortsätzen, aus denen feine Seidenfäden werden. Ein sehr klebriger Saft tritt aus. Später mehr zu den reifen Früchten