
Kirschblütensaison im Schlosspark von Schwetzingen Klaus Meissler
|
![]() |
![]() |
|
Info
Aufrufe
28
Kommentare
3
Veröffentlicht
26.03.2025, 09:40 26.03.2025
Lizenz
Foto-ID
Exif
Hersteller | samsung |
Modell | SM-A528B |
Belichtungszeit | 1/620 |
ISO | 25 |
Blende | f/1.8 |
Brennweite | 5.23 mm |
Digitalzoom | 1 |
Verschlusszeit | 0 sec |
Kirschblütensaison im Schlosspark von Schwetzingen
Die Blüte der japanischen Zierkirschen im Schlossgarten Schwetzingen ist das erste Highlight des Frühlings. Wenn die Tage wärmer werden, verwandelt sich der große Obstgarten in ein überwältigendes rosa Blütenmeer. Naturereignis in historischer Umgebung Im berühmten Zierkirschengarten rings um die Gartenmoschee entfalten die Bäumchen ihre volle Blüte – ein Traum in Rosa. Der Eindruck ist überwältigend. Viele Gäste warten auf diesen Moment für den Besuch im Schwetzinger Schlossgarten. Die Zierkirsche stammt ursprünglich aus Japan und dort feiert man ihre Blütezeit jedes Frühjahr mit dem berühmten Kirschblütenfest Hanami. In Japan wie in der Kurpfalz: Wenn die Kirschen blühen, hält der Frühling eindrucksvoll Einzug. Im Schlossgarten Schwetzingen blühen die Kirschbäume, je nach Witterung, zwischen Anfang März und Mitte April. Blühbarometer zeigt den aktuellen Stand der Blüte