• Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. vor 5 Stunden

    Testfoto Olympus OM Zuiko 28mm 1:2,8 am digitalen "Mittelformat" GFX 50S
    Hier der typische Look des Olympus OM Zuiko 28mm 1:2,0 bei Offenblende und volles Sensorformat an der GFX 50S. Da lässt sich gestalterisch viel mit anfangen. Und ab Blende 4 wird es ja absolut seriös, ist also dann für Architektur einsetzbar. Kein Wunder, dass dieses Objektiv gebraucht so teuer gehandelt wird. Die Aufnahme wurde nur verkleinert. Normal würde ich da etwas am Schwarzpunkt nachkorrigieren, da es aber eine Testaufnahme ist, lasse ich das sein.
    Kommentare werden geladen ...
  • Gestern
  • Malte Donez
    hat ein Foto hochgeladen. vor 6 Stunden

    In ehrwürdigen Mauern
    Kommentare werden geladen ...
  • Erich Kremer
    hat ein Foto hochgeladen. vor 10 Stunden

    Getreidefrachter vor Brunsbüttel
    Der Frachter wurde mit Getreide beladen. Im Hintergrund sieht man die LKWs, die das Getreide zu den Silos anliefern. Aufgenommen ca. 2002 auf 6x6 Mittelformat, leichter Ausschnitt. Film war ein ungarischer Forte Pan 400, der machte in Rodinal so ein klassisches Korn.
    Kommentare werden geladen ...
  • Wolfram Damies
    hat ein Foto hochgeladen. vor 10 Stunden

    #Mystik: Ein besonderes sprituelles Erlebnis
    Kommentare werden geladen ...
  • Jürgen Boomgaren
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    #Mystik
    Eine Puppe anlässlich einer Ausstellung (des LWL) zur Menschheitsgeschichte. Durch die Absenkung des Lichts in der Nachbearbeitung hat sie eine mystische Ausstrahlung.
    Kommentare werden geladen ...
  • Klaus Berbig
    hat im Forum geschrieben vor 11 Stunden

    RE: Sind immer mehr Menschen in der Natur?

    Hallo Gert.
    Diese Erfahrungen habe ich aber auch nur zum Teil gemacht. Ja, touristisch attraktive Orte, Sehenswürdigkeiten und schöne, ungestörte Stellen in der Natur sind seltener geworden (u. a. durch eine ständig wachsende Bevölkerung), aber sie sind noch vorhanden und nur Insider kennen solche Stellen. Was die Radfahrer betrifft, so habe ich andere Erfahrungen gemacht. Nichts gegen Radfahrer, zumindest wenn sie auf den für sie eingerichteten Radwanderwegen bleiben würden und nicht mit ihren…
  • Jürgen Boomgaren
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    #Mystik 2 Flaschen
    2 alte Whiskey-Flaschen von unten entfesselt geblitzt. Die Lichtsetzung sorgt für eine gewisse Mystik.
    Kommentare werden geladen ...
  • Jürgen Boomgaren
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    #Mystik #Kirche
    Kirche in Marburg (BRD, Hessen). Die Beleuchtung bei "Marburg buy night" (es heißt nicht "by") sorgt für einen mystischen Anblick.
    Kommentare werden geladen ...
  • Malte Donez
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    Geländer
    Kommentare werden geladen ...
  • Jürgen Boomgaren
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    #Mystik #Gletschersee
    See unterhalb eines Gletschers in Norwegen. Wenn man den Blick vom Heck des gelben Ruderboots nach oben gleiten lässt, sieht man eine schmelzene Eiszunge. Interessant ist auch das "Unterseeboot" links vom Weg. Hatte wohl vorher viel reingeregnet. Und die Wolken tragen zur Mystik bei.
    Kommentare werden geladen ...
  • Andreas Bibas
    hat ein Foto hochgeladen. vor 11 Stunden

    #Mystik
    Ankor Wat Cambodia
    Kommentare werden geladen ...
  • Margarethe Andruela Colzow von Schniedewin - Ostrowski
    hat ein Foto hochgeladen. vor 13 Stunden

    Rollentausch
    Die Aufnahme ist als Teil des Kalenderprojekts zugunsten krebskranker Kinder entstanden. Marianne (60), die als Sachbearbeiterin bei einer Versicherung arbeitet, hatte großen Spaß bei den Aufnahmen, was man ja auch sieht und bemerkt. Sie, die bereitwillig das Projekt von Anfang an unterstützte, wollte sich bewußt lasziv - provokativ fotografieren lassen und meinte schmunzelnd, sie könne ihren üppigen Unterleib ja nicht in einer schamloser Weise zur Schau stellen und dabei comme il faut gekleidet sein; eine Frau ,die sich so präsentieren wolle, mache das auf ordinäre Weise. Aus diesem Grund ist auch der BH verrutscht aufgenommen worden.Im Übrigen verschaffe es ihr einen unglaublich erregenden Reiz, daran zu denken, welche Empfindungen diese Aufnahme einer älteren Frau, die so offensiv ihre haarige Möse präsentiere, bei den Käufern des Kalenders auslöse, die hoffentlich sehr zahlreich seien. Die Aufnahme beweist die Lust auf Verwandlung, die eine zutiefst menschliche ist
    Kommentare werden geladen ...
  • Michael Sievers
    hat ein Foto hochgeladen. vor 14 Stunden

    Silberreiher und Kormoran
    Black and White. Da guckt er aber, wer ihm so nah am Kopf vorbeifliegt.
    Kommentare werden geladen ...
  • Gert Trumpold
    hat im Forum geschrieben vor 15 Stunden

    Sind immer mehr Menschen in der Natur?

    Tolle Plätze in der Natur an denen man vor 10 Jahren noch den halben Tag alleine war sind mittlerweile voll von Menschen. Ich habe das Gefühl, daß meine schönsten Orte zum (Akt) Fotografieren übervölkert sind. Geht es euch auch so? Ich denke durch Korona bleiben die Leute im Land. Die Radler kommen leicht an bisher einsame Orte. Internetforen helfen den Weg zu den bisher einsamsten Plätzen zu finden. Habt ihr die selben Erfahrungen gemacht?
  • Gert Trumpold
    hat ein Foto hochgeladen. vor 15 Stunden

    Der vordere Hörschbachfall (bei Murrhardt) mit Marina.
    Ein (zu) sehr besuchtes Stück Natur. Schulklassen, Wandergruppen und Rudel von Fotografen sind hier anzutreffen. Zu recht. Er ist, besonders für Fotografen ideal. Zum hinteren Fall muss man gut zu Fuß sein. Deshalb ist es dort ruhiger.
    Kommentare werden geladen ...
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 4
  • 0
  • 4
  • 0
  • 0
  • 4
  • 0
  • 3
  • 0
  • 0
  • 2
  • 2
  • 11
  • 0
  • 0
  • 8
  • 2
  • 9
  • 0
  • 0
  • 11
  • 2
  • 16
  • 0
  • 0
  • 9
  • 1
  • 9
  • 0
  • 0
  • 3
  • 2
  • 9
  • 0
  • 0
  • 10
  • 2
  • 9
  • 0
  • 0
  • 6
  • 0
  • 11
Hier siehst Du die neuesten Forenbeiträge aus allen Themen und Foren. Möchtest Du selbst ein neues Thema eröffnen. So gehe bitte zur Forenübersicht und wähle ein passendes Forum. Innerhalb der Foren befindet sich rechts unten der Button "Neues Thema". Ein Klick darauf und Du kannst los schreiben. Nur Mut, wie beißen nicht!
Thema Letzter Beitrag
Ist die Einsamkeit in der Natur vorbei?
von Klaus Berbig
Gestern, 19:25
Ein Forenspiel in dem jeder das letzte Wort haben will!
von Katja Harder
Gestern, 09:44
ISO
von Erich Kremer
14.11.2025, 20:20
Qualität der Kommentare und Umgangsformen
von Erich Kremer
14.11.2025, 20:15
von Gert Trumpold
14.11.2025, 19:04
von Erich Kremer
12.11.2025, 23:41
sollte es eine eigene Rubrik geben für KI Bilder.
von Stephan Drechsler
08.11.2025, 11:56
von Sven Kayser
06.11.2025, 11:57
Panasonic Lumix DC-FZ83
von Erich Kremer
25.10.2025, 17:17
Fotpraxis
von Ostfriese .
18.10.2025, 19:52

Korsak

Vielen Dank für den netten Kommentar Jörg. 🙂

„Unkaputtbar“

Lieber Klaus, so ist das mit den Geräten. Ein Schelm werd da böses denkt. Wäre doch für die Firmen blöd, wenn die Glühlampe, die ich 1978 gekauft habe, immer noch hält (sie ist bei mir Jahre lang im Jugendzimmer gewesen und seit meinem Auszug in meinem Hauswirtschaftsraum). Da muss die Entwicklun…

Rollentausch

@Margarethe Nur mal so. Ich habe meine Premium-Mitgliedschaft gekündigt und kann daher in dieser Kategorie nichts sehen. Natürlich ist meine persönliche Meinung sowieso relativ unbedeutend, was Akt- und Erotikbilder angeht, zumal ich davon null Ahnung habe, aber Deinem Text zu diesem Bild entnehme …

Am Ufer der Unstrut bei Burgscheidungen

Hallo Margarethe. Der Schein trügt nicht. Auch ich habe den Eindruck gewonnen, dass es einen Teil der Gesellschaft weitgehend egal ist, wie der Mensch die Natur negativ beeinflusst. Von Windrädern und Prestigeobjekten im Straßenbau bis zur Verwahrlosung von Wanderwegen. Einige solcher Bilder von mi…

Playa Quemada / Lanzarote

mega ! Gruß Annegreta

ein Abstecher in die USA

gas station, fill up full, cherrycoke and icecream. LG Annegreta

Am Ufer der Unstrut bei Burgscheidungen

Sehr schön und stimmungsvoll.Leider werden solche Orte immer seltener und es will mir manchmal so scheinen, als sei dies alles einer hektisch - oberflächlichen Gesellschaft vollkommen gleichgültig.

aus dem Familienalbum

ich denke Gerhard das du auch jüngeren Geburtsdatim bist, lach

geteilter Stamm

ja, hätte ich wegmachen können, einen Versuch ist es wert, stelle das Foto dann noch einmal ein LG Brigitte

Der vordere Hörschbachfall (bei Murrhardt) mit Marina.

Eine schöne,wirklich ungekünstelte Aufnahme. Du hast wohl den genau richtigen Zeitpunkt abgepaßt, nämlich den, in welchem sich nicht Horden von Menschen an dieser Örtlichkeit aufhielten- auch Dein Model Marina scheint diese Empfindung auszudrücken.Das Model sitzt sehr schön - geradezu elfenhaft - u…